InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Osnabrücker Studenten und Schüler feiern den 40. Geburtstag der Maus

ID: 450848

(LifePR) - Am 10. Juli feierte die "Sendung mit der Maus" anlässlich ihres 40. Geburtstags bundesweit den "Türöffner-Tag". Auch Studierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) der Hochschule Osnabrück unterstützten das Projekt, bei dem die Maus hinter die Kulissen von Firmen und Kultureinrichtungen blickte.
Wer kennt sie nicht, die Sendung mit der Maus. Längst sind nicht nur Kinder Fans der Sendung, laut dem WDR liegt das Durchschnittsalter der Zuschauer bei 40 Jahren. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich anlässlich des 40. Geburtstags der Maus und des bundesweiten Türöffner-Tages am 10. Juli auch Studierende der Hochschule Osnabrück für die Maus und ihre Projekte begeisterten.
Die Studierenden der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) waren zum "Zirkus der Wissenschaften" des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg bei Berlin eingeladen worden. Dieses Familienfest hatte im Rahmen des Türöffner-Tages nicht nur die Türen für die Maus, sondern auch für alle anderen Interessierten geöffnet. Das Field Robot Team der Hochschule Osnabrück reiste mit seinen Feldrobotern "Optimaize Prime 2" und "Zero2Nine" an. Auch das Schülerforschungszentrum Osnabrück (SFZ) war eingeladen worden und begleitete die Studierenden.
Das SFZ-Team mit Johanna Lutter, Malte Lindenmeyer, Markus Chou, Sebastian Illi und Simon Schwolow demonstrierte auf einem Parcours mit künstlichen Maispflanzen ihre Legoroboter. Die Gäste bekamen die Möglichkeit, die Roboter mit Hilfe der Schüler selbst zu programmieren und das Ergebnis ihrer Arbeit gleich im Parcours zu testen.
Das Studententeam der Hochschule Osnabrück mit André Grüter, Nils Feldkämper, Markus Pesch und Tobias Schüürhuis führte die Navigation ihrer Feldroboter im Maisfeld und die Erkennung von Unkraut vor. Die Studenten gehören zu dem Field Robot Team der Hochschule Osnabrück, das von Prof. Arno Ruckelshausen betreut wird. Andreas Linz, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts, begleitete das Team.




Nicht nur für die Gäste in Müncheberg, sondern auch für die Osnabrücker Studierenden und Schüler war dieser Tag ein einmaliges Erlebnis. Die Roboter waren am 10. Juli in der aktuellen Sendung mit der Maus (ARD) zu sehen.
Weitere Informationen zu dem Türöffner-Tag anlässlich des 40. Geburtstags der Sendung mit der Maus finden Sie im Internet unter:
www.wdrmaus.de/tuerenauf/index.php5

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kalenderverlag Auer Paper Art stellt die neue Kalenderkollektion 2012 vor München hebt ab - Mobil in Deutschland e.V. begrüßt heutige positive Entscheidung zum Planfeststellu
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.07.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Osnabrücker Studenten und Schüler feiern den 40. Geburtstag der Maus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.