InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CARS 2 und GREEN LANTERN starten mit FBW-Prädikat "wertvoll" in den Kinos

ID: 450685

(ots) - Wiesbaden, 26. Juli 2011. Deutsche Film- und
Medienbewertung (FBW) vergibt Prädikate für einen Animationshit, eine
Comicverfilmung und einen dokumentarischen Geheimtipp

In dieser Woche startet die Fortsetzung des Animationserfolges aus
dem Hause Disney, CARS 2 (Start: 28. Juli), in den deutschen Kinos.
Und wie schon der Vorgänger überzeugt auch dieser Film mit rasanter
Handlung rund um das schnellste Auto der Welt, Lightning McQueen, und
seinen besten Freund Hook, der unwissentlich in ein echtes
Spionage-Abenteuer gerät. Hohe Gagdichte und eine liebevolle Hommage
an Genre-KIassiker wie James Bond & Co. sorgen für familiengerechte
Unterhaltung. "Flott inszeniert, mit allerlei kuriosen Ideen", so
urteilte die FBW-Jury und vergab das Prädikat "wertvoll".

Ein Superheld aus Fleisch und Blut und nicht etwa Blech und Metall
ist Hal Jordan, der sich als GREEN LANTERN (Start: 28. Juli) mit der
Bürde konfrontiert sieht, die Welt zu retten als einer der
zahlreichen Schützer des Universums. Sein Gegner ist Parallax, der
sich von der Angst der Menschen speist. Green Lantern muss ihn
aufhalten und dazu noch verhindern, dass seine eigene Angst ihn
besiegt. Eine Comicverfilmung mit Witz, inszeniert mit viel Action
und einem überzeugenden Hauptdarsteller, der Stärke und Schwäche
gleichermaßen zulassen muss. Für die FBW-Jury, die das Prädikat
"wertvoll" vergab, ein Film mit "hohem, spannungsreichen
Unterhaltungswert".

Passend zum Bundesliga-Auftakt am Wochenende läuft diese Woche ein
ganz besonderer Dokumentarfilm in den deutschen Kinos an: TOM MEETS
ZIZOU - KEIN SOMMERMÄRCHEN (Start: 28. Juli) erzählt die Geschichte
des ehemaligen Bundesligaprofis Thomas Broich. Über zehn Jahre hat
Regisseur Aljoscha Pause seinen charismatischen Protagonisten durch
Höhen und Tiefen des Profifußballs begleitet. Dabei entstand das




beeindruckende Porträt eines ehrgeizigen Sportlers, dessen Welt der
Fußball war, bis er einsehen musste, dass dies nicht alles im Leben
sein kann. Die FBW-Jury vergab das höchste Prädikat "besonders
wertvoll" und schreibt: "Ein spannender und facettenreicher Blick
hinter die Kulissen des Deutschen Fußballs".

Prädikatsfilme vom 28. Juli 2011

Cars 2

Animationsfilm, Kinder-/Jugendfilm. USA 2011. Filmstart:
28.07.2011

Eine Welttournee der schnellsten Rennautos lockt Lightning McQueen
quer über die Ozeane nach Japan und Europa. Dabei darf natürlich auch
sein bester Freund Hook, der treue aber schon leicht angerostete
Abschleppwagen, nicht fehlen. Als es während der Rennen zu immer mehr
Ausfällen an Autos kommt und Hook vom englischen Spionagedienst für
einen Geheimagenten gehalten wird, rasen Lightning und seine Freunde
auf ein brandgefährliches letztes Rennen in London zu. Fünf Jahre ist
es nun her, dass Pixar und Disney sprechende Autos auf die Leinwand
schickten und die Fortsetzung des Animations-Hits kommt noch rasanter
daher als der erste Teil. Imposante Effekte rund um Ton und Bild
lassen Alt und Jung gar nicht mehr aus dem Staunen herauskommen,
dabei überraschen und begeistern die detailgetreue Gestaltung jeder
einzelnen Einstellung und die originelle Charakterisierung der bunten
Fahrzeuge. Die unzerstörbare Freundschaft der gegensätzlichen
Autotypen und die Hommage an diverse Bond-Filme erschaffen eine gut
gemachte und schwungvolle Kinounterhaltung für die ganze Familie.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/cars_2

Green Lantern

Spielfilm, Comicverfilmung. USA 2011. Filmstart: 28.07.2011

Hal Jordan nimmt es mit der Verantwortung nicht so genau. Als
Testpilot riskiert er schon mal gern sein Leben, und auch mit der
Einhaltung von Regeln hat er so seine Schwierigkeiten. Doch eines
Tages wird er von einer kosmischen Macht auserwählt, ein "Lantern" zu
werden. Seine Aufgabe: die Welt und das Universum zu beschützen. Und
auch wenn Hal ab sofort mit übermenschlichen Kräften ausgestattet ist
und kraft seines Willens alles kontrollieren kann, fragt er sich
dennoch, ob er für diese Aufgabe der Richtige ist. Die
Comicverfilmung der berühmten DC-Vorlage beeindruckt durch ihre
Effekte und die atemberaubende Aneinanderreihung der Ereignisse. Die
rasante Handlung steht klar im Vordergrund der souverän erzählten
Geschichte unter der Regie von Action-Experte Martin Campbell. Ryan
Reynolds verkörpert den Held im grünen Anzug dabei sehr überzeugend.
Über allem steht die wichtige Botschaft, sich stets seinen Ängsten zu
stellen und ihnen dennoch zu trotzen. Dramaturgische Anlehnungen an
das Mythische, märchenhaft-skurrile Charaktere und eine stimmige
Filmmusik von James Newton Howard erschaffen das gelungene Debüt
eines Superhelden, der bestimmt nicht zum letzten Mal die Welt retten
durfte.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/green_lantern

Tom meets Zizou - Kein Sommermärchen

Dokumentarfilm. Deutschland 2011. Filmstart: 28.07.2011

Als das Nachwuchstalent Thomas Broich 2002 seine
Profi-Fußballerkarriere bei Wacker Burghausen beginnt, ist noch nicht
abzusehen, welch rasanten Aufstieg er in den darauf folgenden Jahren
erfahren wird. Doch die Stationen bei diversen Bundesligaclubs und
der mediale Hype um das "Ausnahmetalent" haben auch Schattenseiten:
Depressionen, Medienschelte und persönliche Eitelkeiten führen zu der
wichtigen Frage, ob König Fußball wirklich seine Welt regiert ....
Regisseur Aljoscha Pause hat seinen charismatischen und
außergewöhnlichen Protagonisten fast zehn Jahre mit der Kamera
begleitet. Dokumentiert werden Höhen und Tiefen eines Sportlers, der
durch seine intelligenten und reflektierten Aussagen nicht nur sich
selbst, sondern dem ganzen Geschäft mit dem runden Leder einen
Spiegel vorhält. Dies ist mal beißend ironisch und mal entwaffnend
ehrlich. Und nicht nur am dramaturgisch geschickt gestalteten Ende
emotional und spannend aufgeladen - genau wie ein richtig gutes
Fußballspiel.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/tom_meets_zizou_kein_sommerm
aerchen



Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam auf historischen Spuren wandern Kalender: Paris 2012 - schwarz-weiß Kalender
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CARS 2 und GREEN LANTERN starten mit FBW-Prädikat "wertvoll" in den Kinos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Film- und Medienbewertung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.