InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gemeinsam auf historischen Spuren wandern

ID: 450557

Aktion Bahn-Wandern auf den Wegen der Jakobspilger in Paderborn erfolgreich gestartet

(IINews) - (ddp direct) Auch wenn das Ziel Santiago de Compostela in weiter Ferne liegt, ist wandern auf den Wegen der Jakobspilger auch in NRW möglich. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) führen der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Eisenbahnunternehmen in diesem Sommer erlebnisreiche Wandertouren auf den Wegen der Jakobspilger durch.

Zum Auftakt der vom Sauerländischen Gebirgsverein bzw. Eggegebirgsverein geführten Wanderungen kamen alle Teilnehmer am 26. Juli 2011 um 8 Uhr im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zu einem Begrüßungsbrunch zusammen. Im Anschluss daran ging es gemeinsam zum Paderborner Hauptbahnhof, von dem aus jede Wandergruppe den je-weiligen Startbahnhof ihrer Tour Bad Driburg bzw. Soest ansteuerte.

Pilgerluft schnuppern in NRW
Am Sonntag, den 31. Juli, stehen noch zwei weitere geführte Wandertouren auf dem Programm. Gemeinsam mit kompetenten Wanderführern geht es dabei von Hagen-Vorhalle nach Schwelm (ca. 24 km), und von Rheinberg nach Moers (ca. 21 km).

Das Wanderevent sowie die weiteren geführten Wanderungen sind ein Projekt der dies-jährigen Gemeinschaftskampagne, bei dem sich alles um das Motto Nächster Halt: Heimat dreht. Getreu der Devise Bahnfahren heißt Heimat entdecken lernen die Fahrgäste dabei ihre eigene Region aus verschiedenen Perspektiven kennen. Das gemeinsame Marketingprojekt des NWL und VRR wurde ins Leben gerufen, um noch mehr Menschen davon zu überzeugen, vom Auto auf die umweltfreundliche, kostengünstige und obendrein bequeme Alternative Bahn umzusteigen. Und weil Heimaterlebnisse ganz verschieden sein können, fahren die Züge in diesem Jahr auch unterschiedliche Ziele an: neben Bahnhöfen, die Ausgangspunkte für die Wanderungen auf den Wegen der Jakobspilger sind, auch Bahnhöfe, an welchen tolle Radtouren beginnen, auf denen Fußballgeschichte erlebt werden kann.





Tipps für die eigene Tour
Wer lieber auf eigene Faust auf Tour geht, sollte einen Blick in die Wanderbroschüre Heimat entdecken! Wandern auf Wegen der Jakobspilger werfen. Hier finden Wanderfreunde 14 tolle Tourenvorschläge zum Nachwandern. Alle Routen inklusive Wanderkarten und Anreisetipps gibt es in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und als Download im Internet unter www.naechster-halt-heimat.de.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/pb65xc

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/gemeinsam-auf-historischen-spuren-wandern-95385

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:

Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Uli Beele
Friedrich-Ebert-Str. 19

59425 Unna
NRW

E-Mail: u.beele(at)nwl-info.de
Homepage: www.nwl-info.de
Telefon: 02303/9526312



PresseKontakt / Agentur:

Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Uli Beele
Friedrich-Ebert-Str. 19

59425 Unna
NRW

E-Mail: u.beele(at)nwl-info.de
Homepage:
Telefon: 02303/9526312



drucken  als PDF  an Freund senden  Francesco Visalli "Realtà alternativa" solo-exhibition at Chiostro del Bramante - R CARS 2 und GREEN LANTERN starten mit FBW-Prädikat
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 26.07.2011 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uli Beele
Stadt:

Unna


Telefon: 02303/9526312

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinsam auf historischen Spuren wandern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uli Beele (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uli Beele



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.