InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Sie im Bedarfsfall das richtige Krankenhaus finden

ID: 450527

Im Krankheitsfall kommt es entscheidend darauf an, so schnell wie möglich das richtige Krankenhaus bzw. den richtigen Arzt zu finden. Ein neuer Guide soll Ihnen dabei helfen.

Wie Sie im Bedarfsfall das richtige Krankenhaus findenWie Sie im Bedarfsfall das richtige Krankenhaus finden

(IINews) - So manch einer wird das erlebt haben. Eine Operation steht bevor. Alles soll schnell gehen. Aber wer soll operieren und welche Klinik scheint die Beste zu sein? Wo werde ich richtig umsorgt, bzw. versorgt und wo gibt es die neueste, aber schon bewährte Technik? Fragen, mit denen sich viele Patienten heute leider oft allein gelassen fühlen.

Doch seit einiger Zeit gibt es, zumindest in der Bundesrepublik Deutschland, Abhilfe.
Denn vor 5 Jahren sind alle deutschen Krankenhäuser gesetzlich verpflichtet worden, regelmäßig Qualitätsberichte zu veröffentlichen, die seit einiger Zeit allen Interessierten zugänglich sind.

Was hält die Aussagekraft?

Die Berichte sorgen für mehr Transparenz. Im Vorfeld kann man sich über jedes Krankenhaus umfassend informieren; etwa über die vorhandenen Fachrichtungen wie Kardiologie, Lungen- oder Augenheilkunde oder über die Bettenzahl beispielsweise. Auch gibt es Aussagen/Informationen über die Anzahl der behandelten Patienten sowie über den Qualifizierungsstand der Ärzte und des Pflegepersonals. Weiterhin werden ambulante Leistungen der Kliniken aufgelistet. Beispielsweise finden Patienten mit Krebserkrankungen Tageskliniken und Angebote für ambulante Operationen. Ferner gibt es eine Übersicht über den technischen Standard der Häuser wie auch die apparative Ausstattung. Für die Diagnostik, deren Entwicklung rasant fortschreitet, spielen solche Angaben eine herausragende Rolle. Auch zu therapeutischen Leistungen finden interessierte Patienten in dem Guide detaillierte Angaben.

Gradmesser der Operationen

Insbesondere haben interessierte Patienten die Möglichkeit, sich über die 30 häufigsten Diagnosen und Operationen zu informieren, die in den einzelnen Kliniken durchgeführt werden. Diese Angaben sind ein effizienter Gradmesser dafür, welche operativen Erfahrungen das Ärzteteam vor Ort hat. Der Patient kann verifizieren, ob die Chirurgen erfahren sind und entsprechende Operationen bereits mehrere hundertmal durchgeführt haben. Mehr noch, der interessierte Patient kann gewiss sein, je häufiger eine Operation durchgeführt wurde, desto besser für ihn. Denn in einem solchen Fall haben die Ärzte bereits hinreichende Erfahrungen bezüglich riskanter und unvorhersehbarer Situationen. Das bedeutet für den interessierten Patienten, dass nur solche Krankenhäuser diese Operationen durchführen dürfen, die eine bestimmte Anzahl an Eingriffen nachweisen können. Hierzu zählen etwa Transplantationen oder schwierige Eingriffe wie etwa am Herzen oder an der Speiseröhre.





Worauf der interessierte Patient achten sollte

Interessierte Patienten, die im Internet zum Thema „Qualitätsberichte“ recherchieren, bekommen verschiedene Suchoptionen angeboten. Über die Postleitzahleingabe lassen sich Kliniken in der Nähe finden. Nach speziellen Eingriffen oder etwa Therapien lässt sich auf diese Weise ebenfalls recherchieren. Bei einer gezielten Arztsuche dagegen helfen die Qualitätsberichte nicht. Hier sollte der interessierte Patient auf die Angaben der Ärztekammern zurückgreifen, die auf Anfragen spezialisierte Mediziner benennen.

„Kliniken-TÜV“ im www

Regelmäßige Qualitätsberichte der deutschen Krankenhäuser sind im Internet veröffentlicht:

1. www.g-qb.de Alle Qualitätsbereiche (Ausstattung, Operationen...) deutscher Kliniken.
2. www.bqs-online.de Nützliche Informationen zu vergleichenden Qualitätssicherung.
3. www.g-ba.de Details und Daten zu den rechtlichen Grundlagen der Klinikbereiche.
4. www.qualitaetsbericht.de Daten deutscher Kliniken sind hier einsehbar und überprüfbar.
5. www.arzt.de Die Seite des Deutschen Ärztenetzes hilft bei der Suche nach Ärzten und spezialisierten Medizinern.

Die Erfahrung zählt

Wichtig ist: Je mehr Operationen ein Chirurg beispielsweise durchgeführt hat, desto geringer ist das eventuelle Risiko von Komplikationen. Dieser Grundsatz gilt auch für alle anderen Teilbereiche der Medizin – besonders für die Diagnostik. Erfahrungen und nicht Routine zählt. Das sollten Patienten bei der Suche nach der richtigen Klinik und dem richtigen Arzt immer berücksichtigen. Und letztendlich sollte auch der erstbehandelnde Arzt in die Entscheidung mit einbezogen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

apimanu MedJournal
Apdo 362
03730 Xabia (Alacant) / Spanien
office(at)apimanu.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Krampfadern sind mehr als nur ein unbeliebter Schönheitsfehler HOERGERAETE ISMA FEIERT BUNDESSIEGERIN 2011
Bereitgestellt von Benutzer: apimanu
Datum: 26.07.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Sie im Bedarfsfall das richtige Krankenhaus finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

apimanu MedJournal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auge, Bauch und Größe ...

Mit einem sensationellen Studienergebnis konnten die Forscher der „Harvard Medical School in Boston“ in den USA aufwarten. In einer groß angelegten Studie fanden die Forscher heraus, dass Männer mit einem großen Bauchumfang, > 100 Z ...

Wenn der Bauch zur Kugel wird ...

Gefährliche Fettpolster Verlassen Sie sich nicht nur auf Gewicht und Body-Mass-Index (BMI). US-Forscher der Amerikanischen Krebsgesellschaft konnten in einer Studie im November 2011 letztmalig bestätigen, dass die Größe des Bauchumfanges ...

Alle Meldungen von apimanu MedJournal



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.