InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

P. Vitalis: PID - Kirchen - Inkarnation des Lebens - Irrtum des Glaubens

ID: 450175

(IINews) - Nach der naturwissenschaftlichen Auffassung beginnt das menschliche Leben
nach der Befruchtung der Eizelle. Nach der christlichen Lehre ist der
zukünftige Mensch auf die materiellen Bedingungen des Mutterleibes
angewiesen, den man als Trägersubstanz betrachten müsste. Diese ist zwar die Voraussetzung, jedoch nicht die Ursache des Lebens. Man verwechselt die Trägersubstanz mit der eigentlichen Bedeutung des menschlichen Lebens, das „nicht von dieser (materiellen) Welt“ sein sollte.

Es soll hier an die Geburtsbedingungen von Jesus Christus erinnert werden,
der uns Christen das Leben brachte, jedoch als Gott mit seiner Ankunft auf
die Befruchtung der Eizelle durch den männlichen Samen nicht angewiesen war.
Der Mensch als Ebenbild Gottes muss lernen, die materielle Welt, auf die er bei
der Inkarnation zwar angewiesen ist, nicht mit der Welt der christlichen
(Be)deutung des menschlichen Lebens zu verwechseln.

In der vierten Woche nach dem Befruchtungsvorgang findet der Vorgang der menschlichen Inkarnation statt. Bis dahin kann es die Medizin nur mit einer Trägersubstanz zu tun haben, welche irrtümlicherweise mit dem menschlichen Leben gleichgesetzt wird. Allerdings ist das kindliche Leben in der vierten Woche inkarniert und damit ist nach diesem Zeitpunkt eine Abtreibung definitiv als Mord anzusehen.

Gott schütze alle Menschen, die ihren Mitmenschen zu dieser wichtigen Tatsache eine christliche Betrachtung vermitteln.

Zur Kritik der postmodernen Vorstellungen über das Christentum siehe auch:
P. Vitalis: “Peter Sloterdijks religiöse Verstellungen aus der Sicht des
Urchristentums“, Norderstedt, 2008

Zur Kritik der heutigen Kirchen siehe auch P. Dragos: „Vom Urchristentum zur Krise des Subjekts“, Norderstedt, 2008

Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de
Weitere Infos: www.wachstumstrend.de













Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Oper YOU-Besucher wählen
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 26.07.2011 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"P. Vitalis: PID - Kirchen - Inkarnation des Lebens - Irrtum des Glaubens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 345


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.