InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dritter Französisch-Comic der Reihe Faim d´Histoire veröffentlicht

ID: 450072

Wie Jugendliche sich der französischen Sprache nähern


(IINews) - 1798, das Feldlager Napoleons in der ägyptischen Wüste. Auf einem Erkundungsritt fallen Napoleon und Jules den feindlichen Mamelucken in die Hände, die auch im Besitz des Angriffsplans der Franzosen sind. Jules reagiert geistesgegenwärtig, rettet Napoleon, führt die Mamelucken hinters Licht und ermöglicht den Sieg des französischen Heeres...

Comic-Hefte sind bei Jugendlichen beliebt. Sie regen die Vorstellungskraft an. Dass sich damit wie nebenbei auch die Fremdsprachenkenntnisse verbessern lassen, dürfte den bundesweit über 525.000 Französischlernern der siebten und achten Klassen neu sein. Die Reihe Faim d´Histoire (Cornelsen Verlag, je 8,50 Euro) greift diesen Lektüretrend auf und motiviert durch fiktive Episoden aus zentralen Epochen der französischen Geschichte. Ob im späten Mittelalter in Paris, am Hofe Ludwigs des XIV oder im Tross von Napoleon in Ägypten - Form und Inhalt der Comic-Reihe gehen eine Symbiose ein, die Bildgeschichten sind im francobelgischen Stil gezeichnet. Bernd Kissel, Illustrator der Reihe, zeichnet die "SaarLegenden" für die Saarbrücker Zeitung und ist ausgebildeter Trickfilmzeichner. Wie nebenbei nähern sich die Jugendlichen in den spannenden Bildgeschichten der französischen Sprache. Mit "Sous les yeux du sphinx" ist der dritte Comic-Band erschienen, der Spannung, Spracharbeit und Landeskunde verbinden will.

Jedes Heft spielt in einer wichtigen Episode der französischen Geschichte. Im Anhang liefern die 24-seitigen Comics Wissenswertes, Hintergrundinformationen und Abbildungen zu den jeweiligen Epochen. Vokabelübersichten am Ende halten den wichtigsten Wortschatz bereit. Damit eignet sich Faim d"Histoire auch für den Französischunterricht in der Sekundarstufe: Alle Inhalte und Themen sind auf die Lehrpläne der Klassen 7 und 8 abgestimmt. Den bundesweit über 36.000 Französisch-Lehrkräften stehen online kostenlose Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zu jedem Comic zur Verfügung.




Weitere Informationen und Rechercheaufträge unter: www.cornelsen.de/faim_dhistoire

Faim d"Histoire
Sous les yeux du sphinx
Euro (D) 8,50
978-3-06-520102-5

Le Masque d"or
Euro (D) 8,50
978-3-06-520101-8

A l"ombre des gargouilles
Euro (D) 8,50
978-3-06-520100-1

Erarbeitet von: Doris Ertel-Zellner, Reinhold Zellner
Comic-Zeichnungen: Bernd Kissel

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Engagement für das Lernen von Fremdsprachen ist bei Cornelsen historisch geprägt. Franz Cornelsen gründete den Berliner Verlag 1946 mit dem Ziel, einen Beitrag zur internationalen Verständigung zu leisten. Heute zählt der Cornelsen Verlag zu den führenden Verlagen für Bildungsmedien in Deutschland. Das Verlagsprogramm reicht weit über den Bereich Fremdsprachen hinaus: Von Schulbüchern, Lernhilfen, Nachschlagewerken und Fachbüchern über Weiterbildungsveranstaltungen bis zu multimedialer Software und umfangreichen E-Learning-Angeboten bietet Cornelsen qualitativ hochwertige Bildungsmedien für alle Fachgebiete. www.cornelsen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Cornelsen Schulverlage Marketing GmbH
Nico Enger
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
nico.enger(at)cornelsen-schulverlage.de
03089785591
http://www.cornelsen.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Qualifizierung zum Erfolg Neue Kurse - Facherzieher Integration und Vorbereitungskurs Externenprüfung Erzieher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Enger
Stadt:

Berlin


Telefon: 03089785591

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dritter Französisch-Comic der Reihe Faim d´Histoire veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cornelsen Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cornelsen Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.