InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Qualifizierung zum Erfolg

ID: 450028

IHK-Zentrum für Weiterbildung stellt neues Seminarprogramm mit über 250 Seminaren, Prüfungs- und Zertifikatslehrgängen vor

(LifePR) - Der steigende Qualitäts-, Kosten- und Termindruck bei gleichzeitig hohen Erwartungen an die Innovationsfähigkeit zwingt die Unternehmen zu einer intelligenten Arbeitsweise. Die genannten Forderungen heruntergebrochen auf die Ebene einzelner betrieblicher Herausforderungen fördern Schwie-rigkeiten zutage, wie sie jeder kennt:
- Fehler wiederholen sich, obwohl das Managementsystem, implementiert nach DIN ISO 9001:2008, die ursächliche und nachhaltige Fehlerbehe-bung fordert.
- Projekte laufen in Kosten und Zeit aus dem Ruder, obwohl die Folgen für die Kundenbindung katastrophal sind.
- Die Mitarbeiterzufriedenheit ist nur mäßig, obwohl mit den Gruppenleitern extra eine weitere Führungsebene etabliert worden ist.
Lebenslanges Lernen
Es liegt auf der Hand, dass diese und weitere praktische Probleme in intel-ligenter Form nur mit qualifizierten Mitarbeitern nachhaltig zu lösen sind. Voraussetzung ist eine möglichst gute Grundqualifikation (z. B. durch Aus-bildung und Studium) und eine anlassbezogene Weiterbildung, die sich in eine Strategie des lebenslangen Lernens einbettet. Um die Vision des le-benslangen Lernens Wirklichkeit werden zu lassen, sollten Unternehmen eine Lern- und Weiterbildungskultur entwickeln: Dazu gehören kommuni-zierte Überzeugungen der Unternehmensleitung in Sachen Personalent-wicklung ebenso wie regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und eine systematische Herangehensweise, die die Bedarfe des Einzelnen, der Teamebene sowie der gesamten Organisation berücksichtigt.
Brach liegendes Potenzial ausschöpfen
Ein besonderer Augenmerk gilt dem Transfer: Weiterbildung und Personal-entwicklung sollen positive Veränderungen in der betrieblichen Praxis be-wirken. Hier können die meisten Unternehmen noch aus einem brach lie-genden Potenzial schöpfen. Denn vielfach werden die einfachsten Maß-nahmen der Transferförderung, wie z. B. zielorientierte Auswahl und recht-zeitige Einladung der Teilnehmer oder ihre Beteiligung an der Bedarfserhe-bung nicht genutzt. Zugegeben: Transfersicherung ist anstrengend, denn hier muss in nachhaltiger Weise Verantwortung wahrgenommen werden. Jedoch: Der Aufwand lohnt sich!




Beratung Inanspruch nehmen
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung ist in allen Fragen der Personalentwick-lung sowohl für einzelne Weiterbildungsinteressenten als auch für Unter-nehmen Ansprechpartner und Berater. Das gerade neu vorgelegte Semi-narprogramm mit über 250 Seminaren, Prüfungs- und Zertifikatslehrgängen gibt Anlass für Unternehmen, aber auch für Fach- und Führungskräfte der Frage nachzugehen, welche weiteren Weiterbildungs- und Entwicklungs-schritte erfolgversprechend und nötig sind. Alle Unternehmen und Weiter-bildungsinteressenten haben die Möglichkeit, eine umfassende Beratung Inanspruch zu nehmen.
Information, Beratung und Anforderung des Seminarprogramms 2/2011 IHK-Zentrum für Weiterbildung, Ferdinand-Braun-Str. 20, 74074 Heilbronn Tel. 07131 9677-986 Fax. 07131 9677-998 E-Mail: quast(at)heilbronn.ihk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Social Media Webinare mit der DIM-Sommerakademie des Deutschen Instituts für Marketing Dritter Französisch-Comic der Reihe Faim d´Histoire veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.07.2011 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Qualifizierung zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.