Dreidimensionale Straßengemälde in weltweit größter Gehweggalerie
Dreidimensionale Straßengemälde in weltweit größter Gehweggalerie
(pressrelations) - Geldern (nrw-tn). Was 1979 mit rund 60 Straßenmalern begann, hat sich mittlerweile zum weltweit größten Treffen der Asphaltkünstler gemausert.
Am 3. und 4. September 2011 findet im niederrheinischen Geldern der 33. Internationale Wettbewerb der Straßenmaler statt. Rund 500 Straßenmaler machen sich dann ans Werk, die Innenstadt in eine große Open-Air Galerie zu verwandeln, auch mit dreidimensionalen Darstellungen. Eine Jury ermittelt die besten, das Publikum die beliebtesten Bilder. Rund 7.500 Euro stehen in jedem Jahr als Preisgelder zur Verfügung.
Zum Rahmenprogramm gehören Straßenmusik und Straßentheater in der Innenstadt sowie ein Musikfestival und Feste im Künstlerdorf am Holländer See. Da die Bilder mit einer speziellen Fixierung versiegelt werden, verfügt die Stadt auch nach Ende des Wettbewerbs für einige Wochen über das einzige Straßenmalermuseum der Welt.
Internet: www.geldern.de
Pressekontakt: Stadt Geldern, Stadtmarketing und Kulturbüro, Gerd Lange,
Telefon: 02831/ 398-116, Fax: -130, E-Mail: gerd.lange(at)geldern.de
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion(at)nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
V.i.S.d.P.: Christine Harrell
Redaktion: Silke Dames, Markus Delcuve
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449038
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dreidimensionale Straßengemälde in weltweit größter Gehweggalerie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).