InternetIntelligenz 2.0 - Audi: Vorstandschef Stadler will nach Mexiko

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Audi: Vorstandschef Stadler will nach Mexiko

ID: 448932

Audi: Vorstandschef Stadler will nach Mexiko

(pressrelations) - Autobauer plant Produktion des Modells Q5 in neuem Werk in Amerika

Audi will künftig in Mexiko produzieren. Rupert Stadler, Chef des Automobilherstellers, bevorzuge diese südliche Variante gegenüber der Option, in einem US-Werk der Konzernmutter VW unterzuschlüpfen, berichtet manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 22. Juli).
Als erstes Modell für das mexikanische Werk sei der Sportgeländewagen Q5 vorgesehen, heißt es in Volkswagen-Kreisen.

Audi spielt schon länger mit dem Gedanken, in Amerika zu produzieren. Die Marke will so ihre Abhängigkeit vom Dollar-Kurs verringern und einen besseren Zugang vor allem zum wichtigen US-Markt bekommen. Audis Hauptkonkurrenten BMW und Mercedes produzieren bereits seit den 90er Jahren erfolgreich in den USA.

Noch ist allerdings nicht klar, ob die Ingolstädter ihren Plan für ein Werk in Mexiko auch durchsetzen können. Bei der Mutter Volkswagen sähen es etliche Mitglieder des Topmanagements lieber, Audi würde im neuen VW-Werk in Chattanooga produzieren. Die Fabrik dort hat eine Kapazität von rund 150 000 Fahrzeugen pro Jahr. Mittelfristig soll diese ohnehin deutlich vergrößert werden. Die Entscheidung werde wahrscheinlich im Oktober fallen, heißt es in Wolfsburg.

Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53

Hamburg, 20. Juli 2011


manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers(at)manager-magazin.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn sorgt für Lärmschutz in der Kölner Innenstadt Arbeitsminister Schneider: ?Neue berufliche Perspektiven für ehemalige Beschäftigte der NRW-Automobi
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448932
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Audi: Vorstandschef Stadler will nach Mexiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.