InternetIntelligenz 2.0 - Geringerer CO2-Ausstoß durch neuen Energieeffizienzindex

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geringerer CO2-Ausstoß durch neuen Energieeffizienzindex

ID: 448786

Geringerer CO2-Ausstoß durch neuen Energieeffizienzindex

(pressrelations) - er: Weg für klimafreundlichere Schifffahrt
19.07.2011

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat die von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation
(IMO) beschlossene Einführung des Energieeffizienzindex (EEDI) begrüßt.

Ramsauer: "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, erstmals auf internationaler Ebene ein gemeinsames Instrument zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Seeschifffahrt zu schaffen. Mit dem neuen Index kann der CO2-Ausstoß je nach Schiffstyp in den kommenden Jahren um bis zu 30 Prozent reduziert werden.
Hiermit leisten künftig alle Mitgliedstaaten einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz im Bereich der Schifffahrt!"

Der Energieeffizienzindex ermöglicht die Berechnung der Klimabilanz von Schiffsneubauten und gibt für die unterschiedlichen Schiffstypen Referenzlinien vor. Durch die schrittweise Absenkung der Referenzlinien werden die Anforderungen an die CO2-Emissionen für Schiffe sukzessive verschärft.
Die Vorgaben des Energieeffizienzindex gelten ab 2013 weltweit für alle Schiffsneubauten, unabhängig von ihrer Flagge. Das Bundesverkehrsministerium zählte in der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation zu den Initiatoren und hat maßgeblich zur Einigung beigetragen.

Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation einigte sich außerdem auf die Einführung weiterer operativer Maßnahmen zur Verbesserung des Klimaschutzes. So müssen Schiffe künftig einen Plan mitführen, der die Verbesserung der operativen Abläufe zur Erhöhung der Energieeffizienz an Bord dokumentiert.

"Mit den neuen Maßnahmen hat die Internationale Seeschifffahrts-Organisation jetzt einen Anreiz zur Nutzung energieeffizienter Technologien geschaffen", so Ramsauer.

Auf diese Weise werde der Index auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten mit sich bringen:

"Die Reduktionsvorgaben werden nur durch die Nutzung moderner Technologien einzuhalten sein. Das sind gute Aussichten für die innovativen Unternehmen der deutschen Schiffbau- und Zulieferindustrie, die auf diesem Gebiet weltweit führend sind", sagte Ramsauer.






Ansprechpartner für Medienfragen

Richard Schild
Leiter Pressestelle
Telefon: +49 30 18 300 - 2040
Fax: +49 30 18 300 - 2059
E-Mail: presse(at)bmvbs.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental zeichnet 14 Zulieferer mit dem Automotive JMS Felgenständer Premium für den Fachhandel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448786
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geringerer CO2-Ausstoß durch neuen Energieeffizienzindex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.