InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Glutenfreie Ernährung - Hilfe bei Zöliakie

ID: 448534

Getreidemühlen: Eine für alles


(IINews) - (rgz99b) Gluten ist ein Gemisch, das aus verschiedenen Proteinen besteht, welches in den Samen von unterschiedlichen Getreidearten vorkommt. Wird das Getreide zu Mehl gemahlen und danach weiterverarbeitet, klumpt das Gluten nach Zugabe von Wasser ein und bildet eine gummiartige Masse, die elastisch ist. So kann man Teig herstellen. Allerdings kann Gluten bei vielen Menschen eine entzündliche Reaktion in der Dünndarmschleimhaut auslösen, die zu einer chronischen Erkrankung des Dünndarms führen kann.

Glutenhaltig und glutenfrei - alles in einer Mühle verarbeiten

Wer sich also glutenfrei ernährt, der muss schon beim Einkauf darauf achten, dass die Lebensmittel diesen Stoff nicht enthalten. Das ist mitunter nicht immer einfach, denn gerade Mehle wie Maismehl, aber auch Maisgrieß oder diverse Flocken können kontaminiert sein. Der Grund: In der Produktion werden oft glutenfreie Samen in derselben Maschine gemahlen, wie glutenhaltige. Somit ist der Kauf solcher Mehle sinnlos.

Wer sich stattdessen seine Mehle zuhause zubereitet, kann sicher sein, dass diese nicht mit Gluten verseucht werden. Bisher hatte man dazu aber immer zwei Getreidemühlen benötigt. Der neue Mühlen-Konverter vom Hersteller KoMo revolutioniert das Ganze. Denn mit ihm ist es möglich, beide Getreidearten in einer Mühle zu verarbeiten. Das spart Geld und ist ökologisch durchaus sinnvoll. Mehr Informationen: www.frischmahlen.com

Der Mahlkammereinsatz des Konverters ist auswechselbar. Geliefert wird er mit einem zweiten Satz Mahlsteine, die sich mit wenigen Handgriffen einfach ersetzen lassen.

Sicherheit geht vor

Wer an einer Glutenunverträglichkeit leidet, der muss genau aufpassen, dass Mehl- und Krümelrückstände von glutenhaltigen Backwaren nicht mit denen von glutenfreien in Kontakt kommen. Brotkörbe, Backautomaten und auch Schneidebretter sollten deshalb gründlich gereinigt werden.

Der Hersteller des Konverters, die Firma KoMo mit ihren Geschäftsführern Peter Kroidl und Wolfgang Mock, arbeiten seit vielen Jahren mit geschützten Werkstätten aus Tirol zusammen und geben so behinderten Menschen eine Chance, die gleichzeitig marktüblich entlohnt werden. Mit modernsten Maschinen werden die Holzgehäuse der Mühlen schon seit 20 Jahren angefertigt. Das Resultat: Solide Handwerkskunst aus hochwertigen Hölzern - und das aus überwiegend heimischer Herkunft.





Noch mehr zum Thema "Getreidemühlen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/essen-und-trinken/handflocker-getreidemuehle.html

Foto: djd/KoMo

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Liegezone beweist Köpfchen Gesetzliche Pflegeversicherung: Hilfe für Demenzkranke meist außerhalb der Pflegeversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2011 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Glutenfreie Ernährung - Hilfe bei Zöliakie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RatGeberZentrale



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 268


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.