InternetIntelligenz 2.0 - Lange Wartezeiten für Psychotherapie - Erhebung unter Betroffenen durch Patientenvertretung für De

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lange Wartezeiten für Psychotherapie - Erhebung unter Betroffenen durch Patientenvertretung für Depr

ID: 448334

Lange Wartezeiten für Psychotherapie - Erhebung unter Betroffenen durch Patientenvertretung für Depressionen

(pressrelations) - Schwaikheim - Die Patientenorganisation Deutsche DepressionsLiga e.V. ermittelt derzeit in einer online-Erhebung, wie lange Patienten mit depressiven, aber auch anderen psychischen Erkrankungen auf einen Psychotherapieplatz warten müssen.

Die anonyme Umfrage auf der Internetseite http://www.depressionsliga.de wendet sich direkt an die Betroffenen. Der Fragebogen erfasst nicht nur, wie lange die Therapeutensuche dauert, sondern auch, wie die Wartezeit überbrückt wird, ob z.B. ein Klinikaufenthalt notwendig wurde, und wie viele Patienten letztlich ihre Therapie aus eigener Tasche finanzieren oder ohne therapeutische Unterstützung zurechtkommen müssen, weil in absehbarer Zeit kein Therapieplatz gefunden wurde.

Die Wartezeiten bis zum Erstgespräch werden von Therapeuten-Berufsverbänden und Krankenkassen mit zweieinhalb bis drei Monaten angegeben. Dieser Zeitraum wird bereits einhellig als zu lang gewertet. Mit dem Erstgespräch ist aber die Wartezeit keineswegs beendet, denn in diesem Gespräch wird lediglich geklärt, ob Patient und Therapeut zusammenarbeiten können und eine Therapie erfolgversprechend sein kann. Bis in der Praxis des Therapeuten dann aber ein regelmäßiger wöchentlicher Gesprächstermin frei ist, vergehen sehr häufig nochmals mehrere Wochen oder gar Monate, so dass sich die Gesamtwartezeit deutlich verlängert. So müssen sehr viele Betroffene 4-6 Monate und länger warten. Hier genaue Zahlen zu ermitteln, ist Ziel der Fragebogen-Erhebung der DepressionsLiga.


Die Deutsche DepressionsLiga e.V. ?
von Betroffenen für Betroffene
Die Deutsche DepressionsLiga e.V. wurde 2009 von Nutzern des größten deutschen Depressions-Diskussionsforums des ehemaligen Kompetenznetzes Depression gegründet. Sie ist die einzige bundesweit aktive Patientenvertretung für Depressionen. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind Aufklärung und Entstigmatisierung, Angebote der Hilfe und Selbsthilfe für Betroffene und die Vertretung der Interessen Depressiver gegenüber Politik, Gesundheitswesen und Öffentlichkeit.





Termin:
Gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, der Nachfolgerin des Kompetenznetzes Depression, veranstaltet die DepressionsLiga am 2. Oktober 2011 in Leipzig den 1. Deutschen Patientenkongress Depression mit Vorträgen und Workshops von Fachleuten und Betroffenen für Betroffene und Angehörige. Moderiert wird der Kongress von Entertainer Harald Schmidt, der Schirmherr der Stiftung ist. Information unter http://www.deutsche-depressionshilfe.de.

2589 Zeichen. Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten.


Kontakt
Kontakt und Information:
Deutsche DepressionsLiga e.V., Postfach 1151, 71405 Schwaikheim
Annette Weddy
E-Mail: a.weddy(at)depressionsliga.de, kontakt(at)depressionsliga.de
Tel. 07144 / 7 04 89 50
http://www.depressionsliga.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  InteraDent ist Partnerlabor im CEREC Connect Portal Liegezone beweist Köpfchen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448334
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lange Wartezeiten für Psychotherapie - Erhebung unter Betroffenen durch Patientenvertretung für Depr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche DepressionsLiga e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche DepressionsLiga e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 317


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.