InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauen-Fußball-WM 2011: Adidas, Coca Cola, Hyundai und Silvia Neid konnten vom Sportevent profitiere

ID: 448111

Düsseldorf, 22. Juli 2011 - Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat direkt nach Abschluss der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 1.099 Verbraucher zur Wahrnehmung der Sponsoren des Sportevents befragt. Insgesamt bleibt die Sponsorenerinnerung eher verhalten: 63% der befragten Verbraucher können keinen WM-Sponsor benennen.


(IINews) - Im Vergleich zu einer Befragung rund 5 Wochen vor der WM ist bei einigen FIFA-Partnern und Förderern die Wahrnehmung aber deutlich angestiegen: Adidas konnte seine Werte verdoppeln (von 6% auf 13%). Auch Hyundai kann als echter Gewinner der WM gesehen werden: Nur 1% der Verbraucher haben Hyundai vor der WM als Sponsor identifiziert, direkt nach der WM können 7% den südkoreanischen Autohersteller als WM-Sponsor benennen.

Zumindest was die Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit angeht, konnten die Deutsche Bahn, die Deutsche Telekom, die Allianz sowie die Commerzbank ihr WM-Sponsoring nicht erfolgreich umsetzen. Diese Partner und Förderer der WM haben bei der Sponsorenwahrnehmung nicht hinzugewinnen können, teilweise waren die gemessenen Werte im Vergleich zur Umfrage vor der WM sogar eher rückläufig.

Abseits der Sponsoren hat die Trainerin der Frauen-Fußball Nationalmannschaft, Silvia Neid, durch die WM im eigenen Land deutlich an Bekanntheit gewonnen: Vor der Weltmeisterschaft wussten nur 22% der Befragten, wer die Frauen-Fußball Nationalmannschaft trainiert, direkt nach der WM können immerhin 61% der Deutschen Silvia Neid als Trainerin benennen.

Weiterführende Informationen zur Befragung erhalten Sie bei der INNOFACT AG.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die INNOFACT AG:
Die INNOFACT AG ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut und verbindet die bewährten Methoden der klassischen Marktforschung mit hoher methodischer Expertise und den innovativen Möglichkeiten des Online-Research. Neben der Kompetenz zu Offline-Befragungen verfügt INNOFACT seit 1998 über verschiedene eigene Onlinepanel aus dem Consumer- und B2B-Bereich. Im B2B-Bereich hat INNOFACT beispielsweise Zugriff auf Ärzte, IT-Entscheider oder High-Potentials. Außerdem wird das Consumerpanel www.meinungsplatz.de von der INNOFACT AG genutzt. Damit gehört das Institut zu den führenden europäischen Anbietern von Online-Marktforschung. INNOFACT arbeitet für Auftraggeber aus allen relevanten Branchen, z.B. für Markenartikler, den Einzelhandel, Telekommunikationsunternehmen, Banken, Consultants oder Medien.
www.INNOFACT.com; www.netexpress48.de; www.international-samples.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin:
Karin Hagemann, Senior Projektleiterin
INNOFACT AG Research & Consulting
Neuer Zollhof 3
D-40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 86 20 29 - 0
Fax: 0211 / 86 20 29 - 210
k.hagemann(at)innofact.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Leitfaden "Official (ISC)2(R) Guide to the CSSLP(R)" ab sofort verfügbar EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / C-QUADRAT Spitzenreiter bei Qualität der
Vertriebsunterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: INNOFACT
Datum: 22.07.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauen-Fußball-WM 2011: Adidas, Coca Cola, Hyundai und Silvia Neid konnten vom Sportevent profitiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INNOFACT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INNOFACT AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.