InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medizintourismus braucht internationales Qualitätssiegel / hospitalscout.com-Studie untersucht erstm

ID: 444567

(ots) - Reist ein Patient für medizinische Behandlungen
ins Ausland, sind die oft fehlenden und intransparenten Informationen
über die Qualität der ausgesuchten Klinik die größte Hürde für den
Patienten. Darauf weisen die Betreiber des internationalen
Klinikführers hospitalscout.com , hin. "Um diese Lücke zu schließen,
brauchen wir nach dem Vorbild des Hotelgewerbes ein Sternesystem als
international anerkanntes Qualitätssiegel für Kliniken", forderte Dr.
Bettina Horster vom Portalbetreiber hospitalscout.com. "Nur wenn
einheitliche, verbindliche und kontrollierte Qualitätsstandards
etabliert werden, bekommen Patienten die Möglichkeit, sich ein Bild
von der Qualität von Behandlungen im Ausland zu machen."

Hospitalscout.com hat eine wissenschaftlich fundierte Studie
vorgelegt, die erstmals einen Vergleich zwischen internationalen
Akkreditierungssystemen vorgenommen hat. Sie bietet Patienten,
Krankenversicherungen, Ärzten und Klinikbetreibern erstmals einen
Überblick, in welchen Ländern welche Qualitätssicherungssysteme
existieren. "Auf der Basis dieser Daten wollen wir die Bemühungen in
Deutschland und auf EU-Ebene unterstützen, ein transparentes und
aussagekräftiges internationales Qualitätssiegel zu entwickeln",
sagte Dr. Horster.

Der Studie zufolge gibt es weltweit derzeit 32
Akkreditierungssysteme, von denen jedoch nur 26 soweit aufgebaut
sind, dass sie aussagekräftig sind. Diese Systeme weisen wiederum
qualitativ erhebliche Unterschiede und Lücken auf und setzen zudem
unterschiedliche Schwerpunkte. "Teilweise werden sie kommerziell
betrieben und mehr oder weniger als Vertriebskanäle von Anbietern
medizinischer Leistungen genutzt", berichtet Dr. Horster.

"Der Patient kämpft mit den Problemen der mangelnden
Zuverlässigkeit und Transparenz", fasst Dr. Horster zusammen.




Patienten ist die Bedeutung und Aussagekraft der einzelnen
Qualitätssiegel oftmals unbekannt. Hospitalscout.com fordert daher
ein internationales Qualitätslabel.

Die Studie kann für 299,00 EUR bestellt werden bei
hospitalscout.com



Pressekontakt:
Hospitalscout.com ist eines der größten und umfangreichsten
Klinikverzeichnisse weltweit. Im August 2010 waren unter
www.hospitalscout.com bereits über 70.000 Klinikadressen aus 195
Ländern verzeichnet.

hospitalscout.com | VIVAI Software AG, Betenstraße 13 -15, 44137
Dortmund, Tel. 0231-9144880, Fax: 0231-914488-88, E-Mail:
presse(at)hospitalscout.com, Internet www.hospitalscout.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiver Antinoriwein beim Onlineshop des Weinversands onlineweinkeller.de: Weine der Tenuta Tigna Neue Teespezialitäten vom Teehaus Ronnefeldt.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medizintourismus braucht internationales Qualitätssiegel / hospitalscout.com-Studie untersucht erstm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIVAI Software AG/ hospitalscout.com                 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VIVAI Software AG/ hospitalscout.com                



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 272


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.