InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Überfüllte Unis in Deutschland – Freie Studienplätze in Holland und Belgien

ID: 444527

(IINews) - Während in Deutschland die Hörsäle bald aus allen Nähten platzen, sind in unserem Nachbarland noch viele Plätze frei.
Die Hochschulexperten von CHE rechnen in einer aktuellen Prognose mit einem noch nie dagewesenen Ansturm auf deutsche Hochschulen. Laut Studie liegt das vor allem an den doppelten Abiturjahrgängen in Bayern und Niedersachsen sowie an der Aussetzung der Wehrpflicht. Obwohl viele Universitäten im Vergleich zum Vorjahr mehr Studienplätze anbieten, soll die Zahl bei weitem nicht ausreichen, um den gestiegenen Bewerberzahlen gerecht zu werden. Die Planzahlen des Bundes und der Länder bis 2015 lägen um bis zu 216.000 Studienanfänger zu niedrig, heißt es weiter in der Studie. In diesem Wintersemester geht jeder zehnte Studienplatz-bewerber leer aus, schätzen die Experten.

Doch was tun eigentlich jene Abiturienten, die aufgrund ihres Notendurchschnitts keinen Studienplatz bekommen? Ein Studium im Ausland ist da möglicherweise eine gute Alternative. Vor allem in den Niederlanden sind noch viele Studienplätze frei.

Gerade im Studienbereich zeichnen sich die holländischen Hochschulen durch einige Vorzüge gegenüber der deutschen Hochschullandschaft aus. Die Niederländer bieten häufig ausgefallene Studiengänge an, die auch international angesehen sind. Das sind zum Beispiel Media and Entertainment Management, Horse Business oder Wassermanagement. In NC-Studiengängen ist es dort leichter, einen Platz zu ergattern als dies in Deutschland oftmals der Fall ist. Häufig fallen die NC-Regelungen dort auch ganz weg. Zudem ist das Betreuungsverhältnis durch die Dozenten in der Regel inniger, als es bei uns der Fall ist. Während in Deutschland der Lernstoff überwiegend klassischen Frontalunterricht vermittelt wird, steht in den Niederlanden der so genannte ''Problemgesteuerte Unterricht'' im Vordergrund. Dies ist übrigens auch das Lernkonzept, mit dem Finnland zum Pisa-Sieger wurde. Kein Wunder, dass bereits über 25.000 deutsche Studierende den Weg ins Nachbarland gewagt haben.





Übrigens sind nicht nur in den Niederlanden, sondern auch noch in Belgien Studienplätze frei. Oft können sich Interessierte problemlos noch kurz vor Semesterstart einschreiben. Zusätzliche Infos gibt es unter www.studiereninbelgien.de oder www.studieren-in-holland.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Informatik-Abschluss  in die ambulante Krankenpflege Quiz - So macht lernen Spass
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 21.07.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rheine


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überfüllte Unis in Deutschland – Freie Studienplätze in Holland und Belgien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 394


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.