InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lernstärke anstatt Lernschwäche

ID: 444130

In Deutschland benötigt mittlerweile jeder fünfte Schüler Nachhilfe. Vielen Kindern wird eine so genannte Lernschwäche diagnostiziert. In der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl und Kroggel werden Lernschwächen mit der Hubbard-Lernmethode erfolgreich angegangen.


(IINews) - Dem Phänomen „Lernschwäche“ wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, ohne auf die wahren Ursachen zu schauen. Immer wieder hört man in den Medien von Kindern mit einer Lern- oder Rechenschwäche. In diesem Zusammenhang tauchen auch die Schlagwörter ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung) und die Variante mit zusätzlicher Hyperaktivität (ADHS) auf. Diese Begriffe werden in Verbindung mit Lernhindernissen gebracht, die die Aufnahme von neuem Lernstoff erschweren. Mangelnde Konzentrationsfähigkeiten, zu geringe Ausdauer und die Unfähigkeit bei einer Sache zu bleiben, werden bei den betroffenen Kindern beklagt.

Von manchen wird auch der Standpunkt vertreten, dass ADHS eine Krankheit der Gesellschaft und nicht der Kinder ist. Besonders Kinder, die nicht in das System passen, weil sie nicht so „funktionieren“ wie die Gesellschaft es von ihnen erwartet, bekommen einen Stempel in Form irgendeiner Schwäche aufgedruckt. Da mag etwas Wahres dran sein, lässt doch unser Schulsystem nur wenig Spielraum für Kinder, die nicht ins „normale“ Schema passen.

Um die Hintergründe besser verstehen zu können, ist es wichtig zu begreifen, wie Lernen eigentlich funktioniert. Kinder lernen sehr viel durch Beobachtung und Nachahmung. So waren sie in der Lage ihre eigene Muttersprache auf ganz natürliche Art und Weise zu erlernen, ohne je etwas von Grammatikregeln gehört zu haben. Viele vorgelebte Verhaltensmuster werden ebenfalls durch Nachahmung übernommen. Manchmal staunt man, dass Kinder handwerkliche Fertigkeiten besitzen, die sie durch genaues Beobachten ihres Vorbildes und eigenes Ausprobieren erworben haben. So ist das Lernen mit Anschauungsmaterial viel praxisorientierter und kommt der natürlichen Lernweise eines Kindes am nächsten.

Während des Unterrichtens von Kindern wird oft übersehen, dass genügend Anschauungsmaterial zur Verfügung gestellt wird. Wenn beim Lernen der Bezug zu den realen Gegenständen des Lebens fehlt, ist der Unterricht zu abstrakt und für viele Kinder nicht nachvollziehbar. Was man gesehen und selber erlebt hat, bleibt einem ganz anders im Gedächtnis, als wenn man es nur gehört oder gelesen hat.





Wenn Schüler in einem Text oder einer Aufgabenstellung etwas nicht verstehen, wird selten nach einzelnen Wörtern geschaut, die nicht verstanden wurden. Ein einziges missverstandenes Wort im Satz kann jedoch verursachen, dass der ganze Satz fehlinterpretiert oder gar nicht begriffen wird.
Dies mag ziemlich banal erscheinen, aber die Wirkung, die man mit der Aufklärung nicht verstandener Begriffe erzielt, ist enorm. Auf einmal macht der Satz Sinn und die verlangte Aufgabe kann leicht ausgeführt werden. Wenn man sich nicht sicher ist, ob ein Kind eine Sache richtig verstanden hat, kann man sie sich auch von ihm erklären lassen. Die gegebene Erklärung wird schnell zeigen, ob der Sachverhalt richtig verstanden wurde oder nicht.

Die in der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl und Kroggel angewandte Lernmethode von L. Ron Hubbard bringt genau die Dinge zur Anwendung, die eine Ausmerzung der Lernschwächen von Kindern herbeiführen. Lernschwächen gibt es nur, wenn nicht auf die konkreten Lernhindernisse eingegangen wird und keine Abhilfen dafür zur Verfügung gestellt werden. Bei Anwendung der Hubbard-Lernmethode werden die Kinder als strahlende Gewinner hervorgehen.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel wendet anerkannte Lernmethoden an, die auch in vielen Ländern von staatlichen Stellen erfolgreich eingesetzt werden.

Der Nachhilfe- und Förderunterricht für alle Schularten in den Schulfächern Englisch, Deutsch, Französisch, Mathematik, Rechnungswesen, Chemie und Physik gehört zum Standardprogramm. Zusätzlich gibt es Lernkurse für Schüler und Erwachsene. Auch für ausländische Mitbürger gibt es die Kurse „Deutsch als Fremdsprache“. Die Lese- und Rechtschreibkurse bieten Kindern die Möglichkeit, die Fähigkeit des Lesens und des Schreibens zu erlangen.

Für interessierte Eltern bietet die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel Vorträge zum Thema Lernen an. Sie können hier herausfinden, welche Hindernisse es beim Lernen gibt und wie man diese aus dem Weg räumen kann.



Leseranfragen:

Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel,
Nibelungenstraße 15,
90513 Zirndorf,
Ansprechpartner: Marita Grübl
TEL.: 0911/ 6002044
WEB: www.lernen-in-zirndorf.de
eMail: m.gruebl(at)lernen-in-zirndorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Beratung zur Existenzgründung Sprechtag für Freiberufler
Bereitgestellt von Benutzer: maritagruebl
Datum: 20.07.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marita Grübl
Stadt:

Zirndorf


Telefon: 0911/6002044

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lernstärke anstatt Lernschwäche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marita Grübl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissen aufnehmen mit Verstehen ...

Schüler sind jeden Tag damit konfrontiert, neues Wissen aufzunehmen. Ob ein Gedicht auswendig gelernt werden soll, ein neues Thema im Deutschunterricht verstanden werden soll oder eine Textaufgabe in Mathematik gelöst werden soll, immer wieder m ...

Besser und effektiver lernen im Beruf ...

Lebenslanges Lernen gehört heute zum Leben dazu. Die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl und Kroggel vermittelt elementares Wissen, wie man sich neue Informationen - auch für das Berufsleben - leicht aneignen kann. Das Lernen spielt heutzutage ...

Konzentriert lernen ohne Pillen ...

Sehr oft werden Konzentrationsstörungen beim Lernen beklagt. Studenten sitzen in der Bibliothek vor ihrer Fachliteratur und können sich einfach nicht auf den Text konzentrieren. Die Wörter und Sätze werden zwar gelesen, scheinen aber einfach kein ...

Alle Meldungen von Marita Grübl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 388


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.