InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ankündigung der 4. Alzheimer-Auszeichnungen für die Suche nach besseren Methoden der Demenzpflege

ID: 443714

(ots) -
Die Fondation Médéric Alzheimer und Alzheimer's Disease
International (ADI) vergeben zum 4. Male die Alzheimer-Auszeichnungen
für empirisch basierte psychosoziale Interventionen für Menschen mit
Demenz und deren Pfleger. Ziel der Auszeichnungen ist die Förderung
besserer Pflege und der Austausch von Kenntnissen. Bewerbungen werden
vom heutigen 19. Juli bis zum 1. Dezember 2011 unter
http://www.alz.co.uk/award angenommen.

Psychosoziale Forschung befasst sich mit den sozialen und
psychologischen Aspekten des Patientenlebens. Dies umfasst oftmals
die Beziehungen zwischen der persönlichen, internen Umgebung und dem
grösseren sozialen Umfeld - z. B. den Einfluss von sozialen Faktoren
und Umweltfaktoren auf Verhalten oder psychische Verfassung einer
Person. Diese Art Forschung zielt auf die Unterstützung und
Verbesserung der Lebensqualität von Alzheimerpatienten und ihrer
Pfleger ab.

Es werden zwei Alzheimer-Auszeichnungen verliehen: eine für die
beste empirisch basierte psychosoziale Intervention. Das Preisgeld
beträgt EUR 18.000. Der zweite Preis (EUR 7.000) geht an die
vielversprechendste empirisch basierte psychosoziale Intervention.

Sämtliche Projektvorschläge und die vollständigen
Bewerbungsunterlagen sollten vor dem 1. Dezember 2011 per E-Mail
eingereicht werden. Die Gewinner erhalten die Preise bei der
27.International Conference of Alzheimer's Disease in London im März
2012.

Demenz ist ein Syndrom, das durch eine Reihe verschiedener
fortschreitender Erkrankungen verursacht werden kann, die das
Gedächtnis, Denken, Verhalten und die Fähigkeit zur Durchführung
alltäglicher Aktivitäten in Mitleidenschaft ziehen. Alzheimer ist die
häufigste Form der Demenz.

Nach dem Erreichen des 65. Lebensjahres verdoppelt sich die
Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Demenz ungefähr alle fünf




Jahre. Im "World Alzheimer Report" 2010 hat ADI geschätzt, dass
weltweit 35,6 Millionen Menschen mit Demenz leben. 2030 werden es
65,7 Millionen sein und 2050 115,4 Millionen. Die weltweiten Kosten
der Demenz übersteigen 1 % des globalen Bruttoinlandsproduktes: 604
Milliarden Dollar.

Die Stiftung Médéric Alzheimer ist eine gemeinnützige
Organisation, die 1999 gegründet wurde. Ihr Ziel ist die Vermehrung
des Wissens in den Sozialwissenschaften mit Bezug auf Alzheimer, die
Unterstützung und Förderung innovativer Projekte mit dem Ziel,
Alzheimerpatienten und Pflegern zu helfen, sowie Anregung nationaler
Umfragen, die die Analyse jährlicher Entwicklungen und geografischer
Unterschiede erlauben.

Alzheimer's Disease International wurde 1984 gegründet. Etwas
mehr als 25 Jahre später ist Alzheimer's Disease International der
internationale Zusammenschluss von 76 Alzheimerverbänden weltweit und
hat offizielle Beziehungen zur Weltgesundheitsorganisation.

Sarah Smith, +44(0)207-981-0880, s.smith(at)alz.co.uk



Pressekontakt:
.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erscheinungsformen und Behandlung von Neglect Nasennebenhöhlenentzündung Hausmittel gegen chronische Sinusitis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443714
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paris


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ankündigung der 4. Alzheimer-Auszeichnungen für die Suche nach besseren Methoden der Demenzpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alzheimer's Disease International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alzheimer's Disease International



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.