InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Engagement im Bildungsbereich gewürdigt

ID: 443639

Projekt Elternwerkstatt von Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet

(LifePR) - Die Lernende Region Heilbronn-Franken e. V. zählt mit ihrem Bildungsprojekt "Elternwerkstatt" zu den 48 Preisträgern aus Baden-Württemberg im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Bei einem Empfang im Neuen Schloss, Stuttgart, begrüßte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 15. Juli die Preisträger, die in diesem Jahr mit ihren Ideen und Projekten exemplarisch für die Innovationskraft und das Engagement im Land stehen. Um dieses Potenzial weiter zu fördern und sichtbar zu machen, führen die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank bereits seit 2006 den bundesweiten Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" durch.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beglückwünschte die Lernende Region für ihre Leistungsfähigkeit in Baden-Württemberg und übergab eine vom Schirmherrn des Wettbewerbs, Bundespräsident Christian Wulff, unterzeichnete Urkunde. "Die Preisträger im Wettbewerb '365 Orte im Land der Ideen' haben sich allesamt durch besonders innovative und zukunftsweisende Projekte hervorgetan. Sie stehen mit ihren Ideen und Projekten exemplarisch für die Innovationskraft und das Engagement im Land", sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
"Preisträger im Wettbewerb '365 Orte im Land der Ideen' zu sein, ist ein Qualitätsmerkmal in allen Bereichen. Mit großem Engagement und Leidenschaft machen die 'Ausgewählten Orte' aus Baden-Württemberg Innovationen sichtbar und geben wichtige Impulse für unsere Zukunft. Wir freuen uns, die vielfältigen Preisträger in diesem Jahr auszeichnen zu können", gratulierte Rainer Grähling von der Deutschen Bank.
Elke Schweig, Hauptgeschäftsführerin der IHK-Heilbronn-Franken und Vorsitzende der Lernenden Region Heilbronn-Franken, zur Auszeichnung: "Es macht uns sehr stolz, ein 'Ausgewählter Ort' im Land der Ideen zu sein. Dieser Preis ist ein Zeichen dafür, dass die Bemühungen vieler Experten und Ehrenamtlicher im Bildungsbereich anerkannt und gewürdigt werden. Wir hoffen, dass unsere Elternwerkstatt auch in anderen Regionen Schule macht."




Mit dem Projekt Elternwerkstatt will die Lernende Region Haupt- und Werkrealschülern unter Einbeziehung ihrer Eltern eine berufliche Perspektive geben. In Workshops, Firmenbesuchen und Paten-Programmen werden Eltern mobilisiert ihre Kinder auf der Suche nach einem Beruf aktiv zu unterstützen.
Aktuell gibt es die "Elternwerkstatt" an zwei Standorten: Seit dem Frühjahr 2010 an der Grund- und Werkrealschule Wertheim und ab Herbst 2011 an der Wartbergschule, Grund- und Werkrealschule Heilbronn. Finanziell unterstützt wird das Vorhaben durch die Lernende Region Heilbronn-Franken, den Pakt Zukunft sowie die Agenturen für Arbeit. Der Verein Lernende Region Heilbronn-Franken ist ein gemeinnütziges Netzwerk für bessere Bildungschancen. Der Pakt Zukunft fördert als regionales Bündnis von Kommunen, Institutionen und Unternehmensvertretern zukunftsorientierte Projekte.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Lehrkräfte, stärkerer Praxisbezug Bewerbung verpasst? - letzte Chance für Ausbildungsstart 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.07.2011 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Engagement im Bildungsbereich gewürdigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 362


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.