InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach einem Testjahr innovativen Standort gefunden

ID: 443423

Warum sich der bundesweit agierende Bildungsträger rAdius IKK in Lübeck niedergelassen hat

(IINews) - Lübeck/Trier (hh). Dr. Heinz Möhn hat Lübeck geprüft und für gut befunden: "Nach einer einjährigen Testphase in der Kaptitelstraße haben wir mit der Hansestadt einen innovativen Standort entdeckt, von dem aus wir unsere Bildungsangebote bundesweit optimal organisieren können." Der Rechtsanwalt, Mediator und Inhaber von rAdius IKK - Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement sagt: "Mittelfristig denke ich auch daran, die gesamte Zentrale des Bildungsinstituts vom Schloss Monaise in Trier nach Lübeck zu verlegen."

rAdius IKK ist ein schnell wachsender Bildungsträger. Seit Mitte 2006 baut Dr. Heinz Möhn, der sich bereits in den 90er-Jahren bei seinen Urlauben in die Ostseeregion verliebt hat, das Institut kontinuierlich und konsequent aus. Neben der Zentrale in Trier hat der engagierte Unternehmer in der Lübecker Geschäftsstelle binnen eines Jahres neun Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze geschaffen - und jetzt das neue Domizil in der Schönböckener Straße 28d bezogen. Daneben gibt es noch ein Büro in Berlin. An 33 Standorten in Deutschland ist rAdius IKK als zertifizierter Bildungsträger mit den Schwerpunkten Kommunikation und Konfliktmanagement tätig. Möhn: "Wir sind ein offenes Bildungshaus, das Qualifizierung für unterschiedliche Teilnehmerkreise anbietet. Unsere Kernkompetenzen liegen sowohl in den Bereichen Mediation und Coaching als auch in verschiedenen Managementausbildungen."

Unternehmen, Behörden oder Verbände können die Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zudem als maßgeschneiderte Inhouselösungen erhalten. Darüber hinaus werden bundesweit Mediations- und Coachingverfahren durchgeführt. Möhn: "Wir greifen dabei auf ein breites Netzwerk hochqualifizierter Mediatoren und Coaches zurück, die sich durch permanente Weiterbildung und ein hohes Maß an praktischer Erfahrung auszeichnen."

Speziell die Mediation, also die außergerichtliche Vermittlung bei Konflikten, war das Zünglein auf der Waage bei der Entscheidung, die rAdius IKK-Geschäftsstelle dauerhaft in Lübeck anzusiedeln: "Hier war es schnell möglich, eine Regionalgruppe des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. zu formen und zu gestalten", erklärt Dr. Möhn. Diese organisiert derzeit einen öffentlichen Mediationstag, der am 7. Oktober im Hoghehus der IHK zu Lübeck stattfinden soll. Geplant sind Vorträge von namhaften Referenten, Workshops sowie ein kulturelles Abendprogramm. Auch gebe es im Großraum Lübeck eine Reihe von Unternehmen, für die die Mediation über kurz oder lang von Interesse sein dürfte. Last not least nennt Dr. Möhn, dem die Menschen und das Meer ans Herz gewachsen sind, einen persönlichen Grund für die Niederlassung von rAdius IKK: "Das ist eine Region, in der sich die Natur und der Wechsel der Jahreszeiten intensiver erleben lässt als an anderen Flecken Deutschlands." Das aktuelle Kursprogramm von rAdius IKK, auch mit Bildungsangeboten für Lübeck und Umgebung, lässt sich unter www.radius-ikk.de abrufen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

radius IKK ist ein bundesweit tätiges Unternehmen mit den Schwerpunkten Kommunikation und Konfliktmanagement. Das Institut ist in mehr als 30 Städten als Bildungsträger tätig, darüber hinaus werden bundesweit Mediations- und Coachingverfahren durchgeführt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

:Medienmacherei
Herbert Hofmann
Dorfstraße 9
24211 Pohnsdorf
info(at)medienmacherei.de
+49 04342 7880439
http://www.medienmacherei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderkreis der Wirtschaftsjunioren veranstaltet Erfolgreich in China
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Heinz Möhn
Stadt:

Lübeck


Telefon: 0451 300 990 92

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nach einem Testjahr innovativen Standort gefunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radius IKK? Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radius IKK? Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 393


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.