Musikfachwirt IHK: Für Fach- und Führungskräfte der Musikbranche jetzt auch staatlicher Berufsabschl
Ausbildungsberufe gibt es für die Sparten der Musikbranche seit einigen Jahren. Sie werden von den Unternehmen erfolgreich angenommen. So bilden die großen und kleinen Musikproduktions- und ?vermarktungsunternehmen Kaufleute für audiovisuelle Medien
(LifePR) - Die Fach- und Führungskräfte des Musicbusiness waren aber bisher auf die reine Berufspraxis ohne staatliche Anerkennung angewiesen. Ausbildungsberechtigung, Führungsverantwortung und Beurteilung von unternehmerischen Entscheidungen konnte nicht im eigenen beruflichen Umfeld belegt werden.
Erstmals wird Absolventen und Absolventinnen der relevanten Ausbildungsberufe und Berufspraktikern im Music Business die Möglichkeit geboten, einen weiterführenden staatlich anerkannten Abschluss zu erlangen - den "Musikfachwirt/-in (IHK)".
Wie alle Dienstleistungsfachwirte belegt der Musikfachwirt (IHK) ein fundiertes kaufmännisches Wissen. Praktische Kenntnisse in allen Teilsegmenten der Branche werden in schriftlichen und einer mündlichen Prüfung nachgewiesen.
Die IHK bestätigt den erfolgreichen Abschluss auch in einem englischsprachigen Zertifikat zum Bachelor Professional of Musicmanagement (CCI).
Weitere Informationen und Kursangebote zur Prüfungsvorbereitung der ebam Akademie gibt es unter www.ebam.de oder www.musikfachwirt.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2011 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442622
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Musikfachwirt IHK: Für Fach- und Führungskräfte der Musikbranche jetzt auch staatlicher Berufsabschl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ebam GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).