InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ebbe in den Blutdepots

ID: 442193

(ots) - Alle Jahre wieder führt das sommerliche Wetter und
die Ferien- und Urlaubszeit zu einem signifikanten Rückgang der
Blutspendebereitschaft in Deutschland.

In der warmen Jahreszeit herrscht immer ein großer Mangel an
Blutkonserven. Deutlich weniger Menschen spenden dann Blut - denn
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Die Blutspendedienste in Deutschland
kennen diesen Zyklus nur zu genau. Gilt es doch jedes Jahr auf´s
Neue, sich so gut es geht darauf vorzubereiten.

So früh aber wie in diesem Jahr, nämlich gleich am Anfang der
Ferien, hat der Haema Blutspendedienst einen derart signifikanten
Einbruch der Spendebereitschaft noch nicht erlebt.

"In vergangenen Jahren gelang es uns immer noch in den ersten
Tagen und Wochen der Ferien, ein kleines Polster an Konserven
aufzubauen, um die schwierigen Zeiten so gut es geht zu überbrücken",
erklärt Dr. Knud-Peter Krause, Medizinischer Vorstand des Haema
Blutspendedienstes. Das ist in diesem Jahr anders. "Mittlerweile ist
es so, dass wir die Produkte, die wir aus den Vollbluten herstellen
sofort wieder an Krankenhäuser und Arztpraxen zur Verwendung am
Patienten abgeben.", so Dr. Krause weiter.

Insgesamt ist in Deutschland eine rückläufige Spendebereitschaft
zu verzeichnen. War es früher noch so, dass ganze Familien
gemeinschaftlich zur Blutspende gegangen sind, bleiben in der
jüngeren Vergangenheit gerade die jungen Spender mehr und mehr aus.
"Dies nur auf die demografische Entwicklung zurückzuführen wäre zu
kurz gedacht", erklärt Dr. Krause. Die demografische Entwicklung hat
sicherlich einen Einfluss, doch die Vermutung liegt nahe, dass gerade
den jungen Menschen nicht bewusst ist, wie wichtig die Blut-und
Plasmaspende ist. Menschliches Blut kann nicht künstlich hergestellt
werden und ist nur maximal 49 Tage haltbar. "Hier muss die




Öffentlichkeitsarbeit deutlich intensiviert werden", mahnt Dr. Krause
abschließend.

Die Spende dauert dabei nur etwa zehn Minuten, die Anmeldung und
Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Spenden kann jeder
gesunde Mensch ab 18 Jahren mit einem Mindestkörpergewicht von 50
Kilogramm, der im Besitz eines gültigen Personalausweises ist. Alle
Spender erhalten kostenlose Gesundheitschecks und einen Nothilfepass.
Eine Aufwandsentschädigung wird Wiederholungsspendern bei Haema auf
Wunsch gern gewährt.

Die Haema AG mit Sitz in Leipzig betreibt in ganz Deutschland 30
moderne Blut- und Plasmaspendezentren. Außerdem werden zahlreiche
Blutspendetermine wahrgenommen, die man im Internet unter
www.haema.de finden kann.



Pressekontakt:
Haema AG
Zentralbereichsleiter Unternehmenskommunikation
Jan Noack
Fon 0341 463 840 8
Fax 0341 463 844 1
Mobil 0172 600 080 8

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Inhaliergeräte müssen sauber sein / Ein verkeimter Inhalator wäre eine Gefahr bei Asthma und Infekte Schüssler Salze für unsere Vierbeiner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ebbe in den Blutdepots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haema AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haema AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.