InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmensführung: Frauen fördern - und profitieren

ID: 440287

Münster, den 13.07.2011 – Experten und Politiker sind sich einig: Mehr Frauen sollten in Führungspositionen. In der Realität gestaltet sich das Vorhaben allerdings schwierig. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann aus Münster legt nun Seminare auf, die Frauen beim Aufstieg unterstützen sollen.

(IINews) - Faire Chancen auf Führungspositionen sollten hochqualifizierten Frauen geboten werden. Leider finden sich nur 27% der Frauen mit entsprechenden Qualifikationen nach Forschungen des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung (DIW) in den relevanten Positionen wieder. Im Zuge der Diskussion um Quotenregelungen, Gleichstellung und bis hin zur leider oft erst späten Erkenntnis, dass Frauen genauso gut – manche Experten sagen: sogar besser - führen als Männer, stellt sich die Frage, wie Frauen sich noch besser auf die Führungssituation vorbereiten können und wie sich der Weg dahin noch besser gestalten lässt.

Und so müssen auch in Sachen Führungskräfteentwicklung und -weiterbildung etwas andere Akzente gesetzt werden. Denn tatsächlich haben Frauen immer noch mit überkommenen Geschlechterklischees und faktischen Aufstiegsbarrieren zu kämpfen, müssen sich in von Männern dominierten Bereichen erst einmal durchsetzen und sich mehr „erkämpfen“ als männliche Kollegen dies vielleicht tun mussten.
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet für das Jahresprogramm 2012 daher extra Seminare an, die sich mit dem Thema „Frauen in Führungspositionen“ beschäftigen. „Es geht nicht darum, weibliche Führungskräfte männlicher werden zu lassen, sondern zu helfen, ihre besonderen – und möglicherweise geschlechtsspezifischen – Fähigkeiten zu fördern“, sagt Dr. Jana Völkel-Kitzmann, Co-Geschäftsführerin des Instituts.

So hätten Frauen oftmals ein größeres Empathieverständnis, was positiv, aber auch negativ sein könne. Es sei wichtig, in Führungsseminaren zu zeigen, wie die richtige Balance gehalten werden könne. Außerdem seien häufig Frauen sehr gute „Multitasker“ und müssten lernen, aus diesem Vorteil Kapital zu schlagen. „Und“, sagt die Expertin, „Frauen neigen dazu, zu wenig beim Thema Selbstmarketing zu machen: Viele sind sehr gut qualifiziert, reden aber nicht drüber. Wir geben den Frauen Tools an die Hand, um ihr Können auch vermarkten zu können, selbstsicher und durchsetzungsstark zu werden.“





Mehr Informationen unter http://www.kitzmann.biz

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.

Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.

Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.



Leseranfragen:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. jvk(at)kitzmann.biz



PresseKontakt / Agentur:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Dr. Jana Völkel-Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. jvk(at)kitzmann.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach abgehoben: Wie man Fachkräfte von morgen begeistert Kündigung wegen Eigenbedarf
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 13.07.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmensführung: Frauen fördern - und profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 411


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.