InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR2 Kulturradio präsentiert das ARD Radiofestival 2011
Oper, Konzert und Gespräche: Die Höhepunkte

ID: 438722

(ots) - Die Kulturradios der ARD sorgen in diesem
Sommer wieder für einzigartiges Hörvergnügen. Mit dem ARD
Radiofestival 2011 präsentiert SWR2 acht Wochen lang ein
Abendprogramm voller Höhepunkte: Vom 16. Juli bis 10. September
sendet das Kulturradio des SWR die besten Konzerte und
Opernübertragungen nationaler und internationaler Musikfestivals.
Dazu kommen Lesungen, Gespräche mit prominenten Zeitgenossen,
Jazz-Highlights sowie preisgekrönte Hörspiele aus sechs Jahrzehnten.
Am gemeinsamen ARD Radiofestival beteiligen sich außer SWR2 auch die
Programme Bayern 2plus, hr2-kultur, Kulturradio (RBB), MDR Figaro,
NDR Kultur, Nordwestradio, SR 2 KulturRadio und WDR 3.

Das ARD Radiofestival startet am 16. Juli mit einer
Live-Übertragung vom MDR Musiksommer. Zum 200. Geburtstag des
Komponisten Franz Liszt wird sein Oratorium "Die Legende von der
heiligen Elisabeth" im Erfurter Dom aufgeführt und ist zeitgleich in
SWR2 zu hören (20.05 Uhr). Weitere Live-Übertragungen: Richard
Wagners Oper "Tannhäuser" bei den Bayreuther Festspielen am Montag,
25. Juli (15.55 Uhr), sowie die Sinfonie Nr. 9 von Gustav Mahler mit
dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter der Leitung von
Sir Roger Norrington am 26. Juli (20.05 Uhr) bei den BBC Proms. Neben
den Opern und Konzerten bietet das ARD Radiofestival von Montag bis
Freitag um 23.05 Uhr Gespräche mit Künstlern, Schriftstellern,
Schauspielern und Politikern, u. a. kommen der Schauspieler Moritz
Bleibtreu, die Schriftstellerin Donna Leon und der Regisseur Wim
Wenders zu Wort. Auf dem Programm stehen zudem Hörspiele (jeden
Sonntag, 22.05 Uhr), Lesungen (Montag bis Freitag, 22.30 Uhr) und
Jazz (Montag bis Freitag, 23.30 Uhr). Live aus der Royal Albert Hall
in London wird am letzten Abend des ARD Radiofestivals die "Last
Night of the Proms" gesendet. Mit dabei sind das BBC Symphony




Orchestra, der Pianist Lang Lang und die Sopranistin Susan Bullock.

Detaillierte Programminformationen gibt es auf
www.ardradiofestival.de. Honorarfreie Pressefotos finden Sie zum
Herunterladen auf www.ard-foto.de.

Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221 / 929-3854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OV: MEINE MEINUNG: Katholiken auf der Suche
Von Henrik Zein Crowdfunding für Kinofilm King Ping gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR2 Kulturradio präsentiert das ARD Radiofestival 2011
Oper, Konzert und Gespräche: Die Höhepunkte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Debüt im Dritten: Start für Staffel 2025 ...

Die SWR Reihe für den fiktionalen Nachwuchs feiert 40. Geburtstag / Start der neuen Staffel am 9.11. im SWR mit"Jenseits der blauen Grenze"von Sarah NeumannLeidenschaftlicher Einsatz für den Anfang: Seit 40 Jahren ist"Debüt im Dritt ...

Neue Folgen von"Kurzstrecke mit Pierre M. Krause" ...

Siebte Staffel des SWR Unterhaltungsformats in der ARD Mediathek und bei Youtube / u. a. mit Sebastian Pufpaff, Laura Larsson und Bastian Pastewka / ab 30. Oktober 2025Das lange Warten hat ein Ende: Pierre M. Krause macht sich wieder auf den Weg und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.