Neues Musikportal für die bessere Trainingsmusik
Sport ist gesund! Und ein stetiger Kampf gegen den inneren Schweinehund. Motivation, Konstanz, Disziplin und Selbstüberwindung stehen vor einem sportlichen Erfolg – vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.
Musik ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch Musik werden wir motiviert, Melodien lenken von der Anstrengung ab und ein mitreißender Rhythmus zieht uns durch das Training.

(IINews) - Musik ist aber nicht gleich Musik: Es ist ein Unterschied, ob Sie auf einen üblicherweise nur stampfenden, dünnen Sound laufen – oder auf melodiöse, für das Laufen auskomponierte Premium-Musik mit Rock- und Pop-Elementen!
Der zweite Unterschied: Die meisten laufen nicht auf Beat – die Lieblingssongs sind nur in einem einzigen Tempo verfügbar, das meist auch noch zu langsam ist. Das Training verlangt aber meist ein höheres Tempo, für das es aber nur ein begrenztes Angebot an passenden Songs gibt. Ergebnis: Viel laufen nicht auf Beat oder erst gar nicht mit Musik – uns verschenken ein großes Potenzial: Durch Laufen auf Beat empfindet man weniger Anstrengung und steigert die Trainingsleistung.
Mittlerweile gibt es immer mehr Musik, die speziell für das Laufen komponiert und arrangiert wurde – aber nur mit einem einzigen Tempo. Wenn Sie aber das Tempo Ihres Trainings ändern wollen, etwa wegen persönlicher Leistungssteigerung, dann hat Ihre alte Playlist das falsche Tempo. Pech gehabt?
Nein! Sportunes macht es Ihnen möglich, immer auf Beat zu laufen: Jeder einzelne Song wurde speziell für das Training komponiert und ist in einem großen Tempobereich erhältlich – entweder als einzelner Song oder als Paket mit 26 Tempoversionen dieser Songs. Sie nutzen endlich alle Vorteile von Trainingsmusik, immer und egal wie schnell Sie laufen oder trainieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sportunes wurde 2010 gegründet von Thomas Schmidt und Rikke Skovbakke.
Sie hatten die Idee, ein Musikportal im Internet zu gründen, dessen Musik beim Training motiviert und die Anstrengung mindern hilft. Gleichzeitig ermöglicht es ein synchrones Training auf Beat und trägt damit zu einer signifikanten Leistungssteigerung in Trainingssituationen bei.
Sportunes Gbr
Thomas Schmidt
Günthersbühlerstrasse 67
90571 Schwaig
Tel: 0911 989 3230
Mail: studio(at)sportunes.eu
Textvilla
Frau Rikke Skovbakke
Tel: 0911 341451
Mail: office(at)textvilla.de
Datum: 08.07.2011 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438222
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schmidt
Stadt:
Schwaig
Telefon: 0911 34 14 51
Kategorie:
Sport
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Musikportal für die bessere Trainingsmusik "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rikke Skovbakke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).