InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz Vito E-CELL erfolgreich beim Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011

ID: 437573

(LifePR) - .
- Vito E-CELL überzeugt in der Kategorie "Techniken zur Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung"
- Auszeichnung für den zukunftsweisenden Lieferverkehr mit Elektro-Transporter Vito E-CELL
Am 6. Juli wurde während einer feierlichen Preisverleihung in Bad Cannstatt dem Mercedes-Benz Vito E-CELL das Signet "Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011" verliehen. Dieter Wäller, Leiter Entwicklung Triebstrang und elektrische Systeme, nahm die Urkunde aus der Hand von Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, entgegen. "Mit dem Vito E-CELL belegen wir unsere Kompetenz in umweltschonenden Technologien und liefern schon heute eine Lösung für den innerstädtischen Lieferverkehr in umweltsensiblen Zonen", kommentierte Wäller die Übergabe.
Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft vergibt alle zwei Jahre den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg für hervorragende und innovative Produkte. Das Preisgeld beträgt 100.000 Euro und wird auf vier Kategorien und einen Sonderpreis der Jury verteilt. Die Kategorien gliedern sich in "Energieeffizienz", "Materialeffizienz", "Techniken zur Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung" und "Mess-, Steuer- und Regeltechnik".
Vito E-CELL überzeugt Jury
Eine fachlich hochkarätig besetzte Jury hat die besten Produkte des Landes ausgewählt und nominiert. Zu den renommierten Fachleuten gehören Tanja Gönner, Vorsitzende der Jury und Ministerin a. D., sowie der technische Leiter des Umwelttechnikpreises Prof. Dr. Dieter Spath (Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation), zusammen mit den anderen Juroren Prof. Dr. Thomas Hirth (Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik), Dr. Peter Fritz (Vizepräsident Forschung und Innovation des Karlsruher Instituts für Technologie), Dr. Kersten Christoph Link (Vorstand der Eisenmann AG) und Ingolf Baur (Physiker und Wissenschaftsjournalist).




Modernste Antriebstechnik, leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien
Der Vito E-CELL ist der weltweit erste lokal emissionsfreie batterieelektrische Transporter serienmäßig ab Werk. Er verbindet die Vorteile eines klassischen Transporters mit einem modernen und umweltfreundlichen Antriebskonzept.
Der Elektromotor des Vito E-CELL verfügt über eine Leistung von 60 kW und ein Drehmoment von 280 Nm. Da bei Elektromotoren das volle Drehmoment bereits ab Start zur Verfügung steht, erzielt der Vito E-CELL dynamische Fahrleistungen auf dem gewohnt guten Niveau moderner Dieselmotoren. Mit Blick auf das typische Einsatzgebiet des Vito E-CELL und zugunsten einer möglichst großen Reichweite der Batterien, ist die Höchstgeschwindigkeit des Transporters auf 80 km/h begrenzt.
Die Batterien des Vito E-CELL ruhen Platz sparend unter dem Ladeboden. Es handelt sich um hochmoderne, besonders leistungsstarke und belastbare Lithium-Ionen-Batterien. Ihre Gesamtkapazität beläuft sich auf 36 kWh, ausreichend für eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Damit erfüllt der Vito E-CELL die durchschnittlichen Kundenanforderungen an Transporter mit einer Laufleistung von 50-80 Kilometern am Tag zuzüglich einer großzügigen Reserve.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausanne modernisiert Fahrzeugflotte: Vossloh Kiepe liefert die Antriebstechnik für neun Metro-Gelen LIMO-APP - Markeneintrag im DPMA-Register
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.07.2011 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Vito E-CELL erfolgreich beim Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.