InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kicken und Lernen - ein gutes Konzept geht in die Verlängerung

ID: 435977

(LifePR) - Der DFB und die Bundesagentur für Arbeit (BA) verlängern ihre Kooperationsvereinbarung aus 2008 um weitere zwei Jahre. In der Vereinbarung geht es um den Fortbestand gemeinsamer Aktionen und Maßnahmen, in denen Menschen über den Sport Wege in Arbeit oder Ausbildung finden sollen.
Seit 2008 spielen DFB und BA im selben Team. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Arbeitsuchende in Arbeit und Ausbildungssuchende in Ausbildung zu vermitteln. "Die Zusammenarbeit von DFB und BA hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und deshalb freuen wir uns, dass diese weitergeführt werden kann. Im Fußball ist es so wie in der Arbeitswelt - wer sein Ziel nicht aus den Augen verliert, an sich arbeitet und Leistung bringt, der wird es zu etwas bringen", sagt DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger.
Genau das möchte man sich zum Beispiel bei der Maßnahme "Anstoß für ein neues Leben" in Nordrhein Westfalen zunutze machen. Hier werden junge Menschen mit Hilfe des Fußballs auf das Leben nach der Haft vorbereitet. In kontinuierlichen Gruppenarbeiten entwickeln die jungen Gefangenen durch den Sport persönliche und soziale Fähigkeiten, die später eine Rückkehr in das gesellschaftliche Leben erleichtern. Nach der Entlassung werden ihnen gezielte Hilfen zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft angeboten.
"Wir haben nicht nur mit dieser Maßnahme die Erfahrung gemacht, dass der Sport - gerade der Fußball - ganz besonders motivieren kann. Wir möchten das weiterhin nutzen, um Menschen neue Wege in die Arbeit zu ermöglichen", kommentiert Raimund Becker, Vorstand der BA. "Außerdem geben uns diese Erfahrungen die Möglichkeit, z.B. unsere regulären Maßnahmen zur Berufsvorbereitung um einzelne Elemente aus dem Sport zu ergänzen. Davon profitieren letztlich alle unsere jungen Kunden."
Weitere Elemente der Vereinbarung sind z.B. gemeinsam organisierte Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Kommunikationskampagnen, regionale Aktionstage, die Messe "Arbeit bewegt" und vieles mehr. Nun können bis Ende 2013 Menschen mit gemeinsamer Unterstützung von DFB und BA kicken und lernen.




Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Existenzgründung macht Schule Geld verdienen im Internet - Autopilot24 vervielfacht Einkommen in 90 Tagen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kicken und Lernen - ein gutes Konzept geht in die Verlängerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.