InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anerkennung von DDR-Bildungsabschlüssen weiterhin möglich

ID: 435938

Matschie ermuntert zur Antragstellung: "Bescheinung einer Lebensleistung"

(LifePR) - Die Anerkennung von DDR-Bildungsabschlüssen ist auch mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung möglich. Darauf weist Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, hin. Für Absolventen von Fach- und Ingenieurschulen, Hochschulen und kirchlichen Ausbildungseinrichtungen der ehemaligen DDR, die sich in Thüringen befanden, besteht nach wie vor die Möglichkeit, beim Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur die Feststellung der Gleichwertigkeit gemäß des Einigungsvertrags zu beantragen. Darüber hinaus besteht bei Fach- und Ingenieurschulabschlüssen auch noch die Möglichkeit der Nachdiplomierung, d. h. der Zuerkennung des Diplomgrads mit dem Zusatz "FH" als staatliche Bezeichnung. Bislang ist in mehr als 56.500 Fällen eine Nachdiplomierung erfolgt.
Matschie ermuntert zur Antragstellung: "DDR-Bildungsabschlüsse sind in der Regel mit den Abschlüssen aus den alten Ländern gleichwertig. Die Möglichkeiten, die der Einigungsvertrag bietet, sollten deshalb unbedingt genutzt werden. Damit wird nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch eine Lebensleistung bescheinigt."
Absolventen von Ingenieur- und Fachschulen, die ihren Abschluss bis einschließlich 31.12.1990 erworbenen haben, können die Nachdiplomierung beantragen, wenn sie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit nach Erwerb des Abschlusses nachweisen können. Abschlüsse, die bis zum 31.12.1994 erworben wurden, können nachdiplomiert werden, wenn eine Gleichwertigkeit festgestellt wurde. Voraussetzung hier ist eine vom Ministerium anerkannte, mindestens einjährige berufsbegleitende fachspezifische Zusatzausbildung an einer Fachhochschule, die erfolgreich absolviert wurde.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewährter Rhetorikkurs des bekannten Rhetoriktrainers Rüdiger Vogel jetzt in Stuttgart, am 7. und 8. Expertin für Messelust live auf der EXISTENZ am 16. Juli in Starnberg - Eintritt frei!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anerkennung von DDR-Bildungsabschlüssen weiterhin möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.