InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK vermittelt Ausbildungsplätze

ID: 435332

ZABplus-Projekt - eine Zwischenbilanz


(PresseBox) - Die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosigkeit sinkt. So ist es mittlerweile eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, sich mit qualifizierten Fachkräften zu versorgen. Viele Firmen in der Region bilden deshalb verstärkt aus, auch um den demografischen Wandel abzufedern.
Dadurch haben mittlerweile auch Schulabgänger mit durchschnittlichen Noten gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Hier hilft die IHK und bringt mit dem ZABplus-Projekt Schüler und Unternehmen zusammen.
Das Matchingprogramm wurde Anfang 2011 ins Leben gerufen. Es baut auf dem bisherigen ZAB-Angebot (Zukunft-Ausbildung-Beruf) auf, das an vier regionalen Schulen Hilfe bei der Berufsorientierung bietet.
Das ZABplus-Team informiert über die aktuelle Ausbildungsplatzsituation und zeigt Wege auf, wie ein Ausbildungsplatz gefunden werden kann. Dafür ermittelt das ZABplus-Team unbesetzte Ausbildungsplätze bei ortsnahen oder ortsansässigen Firmen und vermittelt geeigneten Bewerbern innerhalb kürzester Zeit einen Vorstellungstermin.
Ansprechpartner sind Brigitte Käfer, sozialpädagogische Ausbildungsberaterin, und Uwe Tobinnis-Gera, Ausbildungswerber der IHK Heilbronn-Franken. Mit Bewerbungschecks zur Berufswahl und Unterstützung bei der Bewerbung helfen sie Schulabgängern aber nicht nur bei der Suche nach Stellen, sondern auch bei ihrem Start ins Berufsleben.
Das bisherige Zwischenergebnis von ZABplus kann sich jetzt schon sehen lassen. Von zwölf geeigneten und interessierten Schülern haben zwei bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche und zwei haben ein Praktikum absolviert. Acht weitere Schüler haben sich bei mehreren Firmen um einen Ausbildungsplatz beworben, der zuvor vom ZABplus-Programm akquiriert wurde.
Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung, lobt: "Das ZABplus Programm ist ein ergänzender Servicebaustein, um unsere Mitgliedsunternehmen und unversorgte Hauptschüler im sogenannten 'Matching' zusammenzubringen. Allen Schülern, die noch ohne Ausbildungsplatz dastehen, kann ich nur raten, sich auf unserer Bildungsbörse im Internet nach einem geeigneten Ausbildungsplatz umzusehen und sich schnellstens zu bewerben. Derzeit gibt es noch über 500 freie Ausbildungsplätze in der Region."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Karriereleiter nach oben klettern Mehr Grün, weniger Beton - Schulen erhalten Unterstützung von Profis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2011 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435332
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK vermittelt Ausbildungsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.