InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vollsperrung der K 120 zwischen Kirchhorst/Stelle und Schillerslage

ID: 435327

Neubau eines Durchlasses - Umleitungüber die B3

(LifePR) - Die Kreisstraße 120 wird ab Donnerstag, 7. Juli, zwischen Isernhagen-Kirchhorst/Stelle und Burgdorf-Schillerslage voll gesperrt. Der Grund: Ein Durchlass für einen Graben, der unter der Straße hindurchführt, muss erneuert werden. Der vorhandene gemauerte Durchlass ist schadhaft und wird nun durch ein Stahlbetonrohr und zwei Stahlbetonkopfbauwerken an der Böschung ersetzt. Die Erneuerung kostet 126.000 Euro.
Autofahrer müssen voraussichtlich bis zum 17. August die Umleitung über die B3 nehmen. Das Hotel "Moormühle" ist in dieser Zeit nur über Schillerslage erreichbar - der Weg ist ausgeschildert. Für Fußgänger und Radfahrer gilt die Umleitung nicht. Für sie gibt es in dem gesperrten Bereich eine Behelfsbrücke, so dass sie weiterhin die K120 nutzen können. Der Busverkehr wird durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt - wegen der Sommerferien verkehren die Busse ohnehin nicht in diesem Bereich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ramsauer besucht Galileo-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen Unglaublich: Deutsche lehnen Elektroautos ab
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.07.2011 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

rnhagen/Burgdorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vollsperrung der K 120 zwischen Kirchhorst/Stelle und Schillerslage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.