InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt

ID: 2190927

Neuer Regionalplan tritt am 14. August in Kraft

(PresseBox) - Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Windenergie 2025“ als neuer Regionalplan in Kraft und bildet damit die Grundlage sowohl für laufende als auch für anstehende Windenergie-Genehmigungsverfahren.

Damit gilt offiziell, was die Regionsversammlung am 1. April 2025 beschlossen hat: 2,34 Prozent der Regionsfläche stehen jetzt für den Windenergie-Ausbau zur Verfügung. Insgesamt hat die Region 40 Gebiete festgelegt, in denen die Windenergie Vorrang vor allen anderen Nutzungen hat. Hinzu kommen Windenergie-Gebiete der Städte und Gemeinden, die ihre Gültigkeit behalten und die auch zukünftig in den Flächennutzungsplänen ausgewiesen werden können.

Dort, wo keine Windenergie-Flächen von Region oder Kommunen ausgewiesen sind, können zukünftig keine neuen Windenergieanlagen mehr entstehen. Für Repowering-Projekte gilt noch bis Ende 2030 eine Ausnahmeregelung des Bundes.

„Mit dem Inkrafttreten des neuen Regionalplans endet ein aufwändiger, mehrjähriger Planungsprozesses, in wir unter anderem auf zahlreiche Gesetzesänderungen reagieren musste. Gleichzeitig startet der ambitionierte Ausbau erneuerbarer Energien in der Region Hannover. In einigen Jahren könnten in den Windenergiegebieten mehr als 50 Prozent unseres Strombedarfs erzeugt werden. Damit machen wir uns unabhängiger von Energieimporten und geben der lokalen Wirtschaft einen Schub. Auch das Thema Akzeptanz für den Windenergieausbau spielt eine wichtige Rolle, daher werden wir dieanstehenden Ausbauaktivitäten eng begleiten“, erklärt Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Planung, Klima und Bauen der Region Hannover.

Weitere Informationen zum Zustandekommen der Vorranggebiete und dazu, wie viel Strom dort zukünftig erzeugt werden könnte, finden Sie in der untenstehenden Pressemitteilung aus dem April. Antworten auf die häufigsten Fragen gibt es zudem unter www.hannover.de/neuplanung-wind





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sranan Gold startet bis zu 10.000 m Diamantbohrungen auf Tapanahony-Projekt in Suriname
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2025 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Westphal
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22729

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.