InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trotz Hitze verschnupft / Wie es zur Sommergrippe kommt und was dagegen hilft

ID: 433915

(ots) - Zu viel Sonne, abrupte Temperaturänderungen und
eine geschwächte Abwehr - das sind wichtige Ursachen einer
Sommergrippe. Sie ist immer ein Virusinfekt, aber so gut wie nie eine
echte Grippe. Die gibt es in unseren Breiten fast nur im
Winterhalbjahr, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Typisch
für eine Sommergrippe ist, dass zu Erkältungsbeschwerden oft
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hinzukommen. Erkrankte sollen sich
zuhause ein paar Tage Ruhe gönnen, auch um Arbeitskollegen nicht
anzustecken. Strenge Bettruhe ist nicht nötig, aber die Sonne sollten
Betroffene meiden. Wer fiebert und schwitzt, muss genügend trinken.
Ansonsten hilft, was auch im Winter wirkt: Lutschtabletten gegen
Halsschmerzen zum Beispiel, Inhalationen gegen verschleimte Atemwege
und als Schlafhilfen abschwellende Nasentropfen. Normalerweise kann
man so einen Infekt ohne Arzt auskurieren. Wenn das Fieber auch nach
zwei Tagen nicht unter 38 Grad sinkt, oder bei anhaltenden Schmerzen
in Ohren, Stirn- und Nasennebenhöhlen und bei Halsweh und starkem
Husten sollte man sich aber vom Arzt untersuchen lassen. Das gilt
ebenfalls, wenn Patienten mit Erbrechen und Durchfall matt oder
abwesend wirken.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2011
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Malariaparasiten- und Mücken-Produkte sowie Testdienste bei Sanaria käuflich erhältlich Vanguard AG: Aufsichtsrat beruft Dr. Kordt Griepenkerl in den Vorstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trotz Hitze verschnupft / Wie es zur Sommergrippe kommt und was dagegen hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.