InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung an der Leipzig School Of Design

ID: 432040

2. Halbjahr 2011

Der Sommer ist da, der Urlaub geplant – Zeit, sich über die Weiterbildung für das zweite Halbjahr 2011 Gedanken zu machen. Das Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote der Leipzig School Of Design für Juli bis Dezember 2011 liegt jetzt vor. Das Institut ist das einzige Apple Authorized Training Center in den neuen Bundesländern. Die Preise für die Seminare variieren. Genaue Informationen zu dem Kosten und Inhalten gibt es unter: http://leipzigschoolofdesign.de/weiterbildung.html.


(IINews) - Juli 2011
1. bis 3. Juli, 9–16 Uhr: FCP 101 – Introduction to Final Cut Pro 7
4. bis 8. Juli, 18–21 Uhr: Adobe Illustrator, Grundlagen
7. Juli, 16.30–21 Uhr: Aktzeichnen
8. bis 10. Juli, 10–16 Uhr: Adobe Photoshop, Grundlagen
11. bis 16. Juli, 18–21 Uhr: FCP 102 – Introduction to Final Cut Pro 7, Prime Time
15. bis 17. Juli, 10–16 Uhr: Adobe Illustrator, Grundlagen
18. bis 22. Juli, 18–21 Uhr: Adobe Indesign, Grundlagen
22. bis 24. Juli, 10–16 Uhr: Adobe Indesign, Grundlagen
25. bis 29. Juli, 18–21 Uhr: Adobe Photoshop, Grundlagen
30. bis 31. Juli, 9–16 Uhr: FCP 100 – Overview of Final Cut Pro

August 2011
4. August, 16.30–21 Uhr: Aktzeichenkurs
5. bis 7. August: Adobe Flash, Grundlagen
10. bis 12. August, 9–16 Uhr: FCE 101 - Introduction to Final Cut Express
19. bis 21. August, 10–16 Uhr: Rhinoceros 3D, Grundlagen

September 2011
1. September, 16.30–21 Uhr: Aktzeichnen
6. bis 8. September, 9–16 Uhr: Adobe Illustrator, Grundlagen
9. bis 11. September, 10–16 Uhr: Adobe Illustrator für Fortgeschrittene
20. bis 22. September, 10–16 Uhr: Adobe Photoshop, Fortgeschrittenenkurs
23. bis 25. September, 9–16 Uhr: FCP 102 – Introduction to Final Cut Pro 7, Prime Time
26. bis 30. September, 17–21 Uhr: Cinema 4D, Grundlagenkurs
28. bis 30. September, 10–17 Uhr: 3D-Gestaltung mit Blender, Grundlagenkurs

Oktober 2011
4. bis 6. Oktober, 9–16 Uhr: FCP 100 – Overview of Final Cut Pro
6. Oktober, 16.30–21 Uhr: Aktzeichnen
7. bis 09. Oktober, 10–16 Uhr: Rhinoceros 3D-Grundlagen
10. bis 12. Oktober, 9–16 Uhr: Adobe Indesign, Grundlagen
14. bis 16. Oktober, 9–16 Uhr: Rendering mit Photoshop
21. bis 23. Oktober, 10–18 Uhr: 3DS Max Design, Grundlagen
24. bis 26. Oktober, 10–16 Uhr: Adobe Photoshop, Grundlagen

November 2011




1. bis 3. November, 9–16 Uhr: Adobe Indesign, Grundlagen
3. November, 16–21 Uhr: Aktzeichnen
4. bis 6. November, 10–16 Uhr: Adobe InDesign für Fortgeschrittene
7. bis 11. November, 9–16 Uhr: Markertechniken
11. bis 13. November, 9–16 Uhr: FCP 102 – Introduction to Final Cut Pro 7, Prime Time
18. bis 20. November: Adobe Flash, Grundlagen
21. bis 23. November, 10–16 Uhr: Adobe Photoshop, Fortgeschrittenenkurs
25. bis 27. November, 10–16 Uhr: Rhinoceros 3D, Grundlagen
29. Nov. bis 1. Dez., 9–16 Uhr: 3D-Gestaltung mit Blender, Grundlagenkurs

Dezember 2011
1. Dezember, 16.30–21 Uhr: Aktzeichnen
2. bis 04. Dezember, 10–18 Uhr: 3DS Max Design, Grundlagen
5. bis 07. Dezember, 9–16 Uhr: Adobe Illustrator, Grundlagen
9. bis 11. Dezember, 10–16 Uhr: Adobe Photoshop, Grundlagen
12. bis 15. Dezember, 9–15 Uhr: Cinema 4D, Grundlagen
19. bis 21. Dezember, 9–16 Uhr: FCP 100 – Overview of Final Cut Pro


Anmeldungen für die Weiterbildungsveranstaltungen sind jederzeit möglich:
Telefonnummer: 0341 33755-130
E-Mail: info(at)leipzigschoolofdesign.de
Adresse: Weißenfelser Straße 84, 04229 Leipzig
http://leipzigschoolofdesign.de/weiterbildung.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:
Die Industriedesigner Steve Hauswald und Thomas Schneider haben die Leipzig School Of Design im Frühjahr 2010 gegründet. Die Schule besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium und den Weiterbildungskursen im Bereich Mediendesign/-gestaltung (u. a. als Apple Authorized Training Center, in Illustrator, Indesign, CINEMA 4D) und Kunst. Mit der Studiumsvorbereitung haben die Gründer ein Prinzip, das es in vielen Ländern bereits gibt, erstmals nach Deutschland geholt. Darüber hinaus stellt die Leipzig School Of Design ihre Räumlichkeiten und Kapazitäten in Leipzig/Plagwitz künstlerischen Projekten sowie Initiativen zur Verfügung.

www.leipzigschoolofdesign.de
www.facebook.com/leipzigschoolofdesign



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Martina Zentner
mz(at)westend-pr.de
0341-3338153
Westend. PR GmbH
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenfußball-WM: Corporate Viewing bei Seminaris 07.07.2011, Workshop: Methoden zur Aufwandsabschätzung in Softwareprojekten
Bereitgestellt von Benutzer: Westend
Datum: 28.06.2011 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Zentner
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-3338153

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung an der Leipzig School Of Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipzig School Of Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipzig School Of Design



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.