InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Modernes Unternehmertum und Innovationskraft im Gesundheitswesen

ID: 431902

Symposium der Gesundheitsbranche an der Hochschule Osnabrück

(LifePR) - "Kann man Kreativität und Unternehmertum erlernen?", das "Unternehmer-Hamsterrad" und "Es gibt kein Steuerinstrument - es ist eine Haltung!" - breit gefächert waren die Themen des Symposiums "Wettbewerbsvorteil Unternehmertum" im Gesundheitswesen an der Hochschule Osnabrück. Vor dem Hintergrund einer sich rasant ändernden Gesundheitsbranche trafen sich diejenigen, die in Gegenwart und Zukunft große Aufgaben in dem Bereich meistern müssen.
"Wir bringen Krankenhausmanager und Praktiker aus der Privatwirtschaft mit unseren Masterstudierenden der Hochschule Osnabrück in der wissenschaftlichen Fachtagung zusammen. Es ist spannend zu beobachten, wie sich in dieser unterschiedlichen Ausgangslage Pioniergeist und Kreativität in Unternehmensstrukturen der Gesundheitsbranche diskutieren lassen." fasst Professorin Dr. Andrea Braun von Reinersdorff zusammen. Von Reinersdorff organisierte gemeinsam mit Jan Felix Simon, Geschäftsführer von MÖLK Pressegrosso Vertriebs GmbH & Co. KG, dieses Symposium.
Die Veranstaltung ist etabliert. Bereits zum dritten Mal trafen sich die Experten der Branche an der Hochschule Osnabrück. In diesem Jahr standen Themen, Techniken und Trends der modernen Unternehmensführung im Gesundheitswesen im Fokus.
"Schon heute machen sich Krankenhäuser ernsthaft darüber Gedanken, ob sich nicht etwa die Management- und Steuerungsparadigmen anderer Branchen auch in angepasster Form im Gesundheitssektor erfolgreich einsetzen lassen." so die Professorin vom Fachgebiet Krankenhausmanagement. Innovationen sind auch hier wichtige Voraussetzung, um das Gesundheitssystem zu optimieren und für die Zukunft leistungsfähig zu machen. So trafen sich bei diesem Erfahrungsaustausch die Innovationsexperten auch mit branchenfremden Ideengebern. Beispielsweise war der Geschäftsführer der Firma Bedford Osnabrück, Bert Mutsaers, zugegen, der eine Ideen-Plattform "Bonspin" im Internet betreibt. Dort vernetzten sich Menschen mit Ideen mit Leitungskräften anderer Firmen, die Ideen benötigen.




Informationen zum Masterprogramm Management im Gesundheitswesen finden Sie unter www.wiso.hs-osnabrueck.de/mig.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Letztmalig vor den Sommerferien: Informationsveranstaltung zu IHK-Lehrgängen in Hall Karriere im Berufsfeld Kulturmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang Kulturmanagement start
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Modernes Unternehmertum und Innovationskraft im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.