InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung

ID: 431812

- 4,5 Weiterbildungstage und 1.500 Euro pro Beschäftigtem- E-Learning wird immer wichtiger

(IINews) - Berlin, 28. Juni 2011

Die BITKOM-Branche bildet ihre Mitarbeiter intensiv weiter. Das ergibt eine aktuelle Studie zur Weiterbildung in der ITK-Branche, die die Bitkom Servicegesellschaft mit Kienbaum Management Consultants und dem F.A.Z.-Institut durchgeführt hat. Mit durchschnittlich 4,5 Weiterbildungstagen pro Beschäftigtem liegt sie fast doppelt so hoch wie der bundesweite Durchschnitt aller Branchen von 2,5 Tagen (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Personalführung). Aktuell gibt der Hightech-Sektor jährlich ca. 1.500 Euro pro Beschäftigtem für dessen Weiterbildung aus. "Kurze Innovationszyklen und Fachkräftemangel motivieren die Unternehmen, in das Know-how der Mitarbeiter zu investieren. Die ITK-Branche ist ein Innovationsmotor für die gesamte Volkswirtschaft. Um diese Dynamik zu erhalten, muss man die eigenen Mitarbeiter ständig weiterbilden", sagte Anja Olsok, Geschäftsführerin der BSG.

Fast alle befragten Unternehmen (88 Prozent) sind der Meinung, dass Weiterbildung ein adäquates Mittel ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Zwei Drittel sehen angesichts der immer schmaleren Fachkräftebasis sogar einen zunehmenden Bedarf, in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu investieren.

"Interessant ist auch, wohin die Investitionen für Weiterbildung genau fließen", sagte Olsok. Beschäftigte mit Kundenkontakt werden eher qualifiziert (mit 62 Prozent der Weiterbildungsausgaben) als Beschäftigte ohne Kundenkontakt (16 Prozent).

Bereits ein Drittel der Befragten misst E-Learning hohe Bedeutung bei. Olsok: "Web-based Training, virtuelle Plattformen und Live-Online-Seminare sind zeit- und ortsunabhängig und hoch effizient." Ebenfalls ein knappes Drittel der ITK-Unternehmen bevorzugt klassische Lernformate wie z.B. Inhouse Seminare (32 Prozent).

Die Studie ist online unter http://www.bitkom-service.de/weiterbildungsstudie abrufbar.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bitkom Servicegesellschaft mbH ist ein Unternehmen des Bundesverbandes
Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM).
Der BITKOM vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bitkom Servicegesellschaft mbH
Sonja Rutow
Albrechtstr. 10
10117 Berlin
s.rutow(at)bitkom-service.de
030.944002-16
http://www.bitkom-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Künstlerisches Erzählen – UdK Berlin startet einmaliges Weiterbildungsangebot IMC eLearning Spiel erhält begehrtes Comenius-Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Dymaszewski
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-24241631

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitkom Servicegesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bitkom Compliance Solutions feiert 20-jähriges Jubiläum ...

Bitkom Compliance Solutions feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 unterstützt die Bitkom Servicegesellschaft Hersteller, Händler und Importeure dabei, gesetzliche Anforderungen im Bereich Elektrogeräte, Batterien und Verpackun ...

Alle Meldungen von Bitkom Servicegesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.