InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AOK-Arzneimittelrabattverträge führen zu mehr Therapiesicherheit der Patienten

ID: 431680

(ots) - Durch die bundesweiten Arzneimittelrabattverträge
der AOK wird vielen Patienten, die dauerhaft Arzneimittel benötigen,
ein häufiger Medikamentenwechsel erspart - mit positiven Wirkungen
auf die Therapietreue der Patienten. Das belegt eine aktuelle Analyse
des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).

Das WIdO hat den Austausch von Generika in der Apotheke vor und
nach Einführung der Rabattverträge untersucht. Basis der Untersuchung
sind 32 Millionen wirkstoffbezogene Patientenprofile für ausgewählte
Wirkstoffe aus den Jahren 2006 und 2010.

"2006 musste noch nahezu jeder dritte chronisch kranke Patient
mindestens einmal im Jahr das Medikament wechseln", erläutert Helmut
Schröder, stellvertretender Geschäftsführer des WIdO. "Nach der
Einführung der AOK-Verträge mit nur einem Vertragspartner pro
Wirkstoff waren knapp 80 Prozent der chronisch Kranken dauerhaft auf
ein Produkt eingestellt. Damit konnte bei mehr als 1,4 Millionen
Patienten ein unnötiger Arzneimittelwechsel vermieden werden. 2010
erfolgte ein Medikamentenwechsel nur noch dann, wenn Arzt und Patient
dies für notwendig erachten."

Gleichzeitig zeigte sich, dass der Anteil der Patienten, die mehr
als drei verschiedene Arzneimittelprodukte von einem Wirkstoff
erhalten haben, um mehr als die Hälfte reduziert werden konnte: Hatte
unter den 32 Millionen untersuchten Patientenprofilen im Jahr 2006
jeder 16te (6,1 %) mehr als drei verschiedene Produkte erhalten,
trifft dies 2010 nur noch jeden 40ten (2,5 %).

"Da vermutet werden kann, dass häufiger Medikamentenwechsel dazu
führt, dass die Therapietreue nachlässt, wodurch sich der
Therapieverlauf verschlechtern kann, erhöhen die AOK-Rabattverträge
die Therapiesicherheit und somit die Qualität der Versorgung", so
Helmut Schröder vom WIdO.

Die vollständige Pressemitteilung sowie druckfähige Graphiken und




Abbildungen finden Sie auf wido.de und aok-presse.de.



Pressekontakt:
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)
Katrin Nink
Helmut Schröder
Tel.: 030 34646-2393
Fax: 030 34646-2144
gkv-arzneimittelindex(at)wido.bv.aok.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AOK-Rabattverträge weiter auf Erfolgskurs / 1,4 Milliarden Euro Einsparungen bis Ende 2011 / Nächste vivesco Gesundheitsbarometer: Deutschlands Gesundheit hat sich spürbar verschlechtert / Besonders De
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2011 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1041 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AOK-Arzneimittelrabattverträge führen zu mehr Therapiesicherheit der Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wissenschaftliches Institut der AOK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wissenschaftliches Institut der AOK



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.