InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt hat in hessischbayerische Gemütlichkeit investiert

ID: 430962

Schoppenhof neu eröffnet / Hessische und bayerischeSpezialitäten vor historischer Kulisse


(IINews) - Gravenbruch, 27. Juni 2011 - Das passende Wetter ist schon da, jetzt kam
der entsprechende Ort dazu: Das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt hat
weder Kosten noch Mühen gescheut, um im historischen Innenhof ein
Ambiente zu schaffen, das Gemütlichkeit und Entspannung verspricht. Seit
dem 26. Juni können Gäste und Ausflügler im "Schoppenhof" eine zünftige
Mischung aus hessischer Gartenwirtschaft und bayerischem Biergarten
genießen. Investitionen im sechsstelligen Bereich wurden getätigt, um die
hessisch-bayerische Wohlfühl-Atmosphäre im Sommergarten und im
zugehörigen Restaurant für jedermann erlebbar zu machen.
Zur Eröffnung des Schoppenhofs zapfte gestern Herbert Hunkel, Bürgermeister
von Neu-Isenburg, mit einem zünftigen "O"zapft is" ganz klassisch das erste
Bierfass an. Unterstützung bekam er von Anke Seeling, der amtierenden
Idsteiner Äppelwoikönigin, die das Fass Apfelwein anstach. Für die typische
Biergarten-Unterhaltung sorgten unter anderem die Jagdhornbläser des
Kreisjägervereins Groß-Gerau - Hessischer Meister und Deutscher Vize-
Meister 2011 im Jagdhornblasen -, und die Trachtentanzgruppe Bavaria
Griesheim brachte mit Plattlern und Volkstänzen bayerisches Flair in den
Schoppenhof.

Bayerische und hessische Schmankerl auf der Speisekarte

Auf der Schoppenhof-Karte stehen Spezialitäten aus den beiden Bundesländern
Hessen und Bayern traut nebeneinander: hessischer Handkäs" neben
bayerischem Obazda, Frankfurter Würstchen neben Weißwürstl, Ebbelwoi
neben Hefeweizen. Auch beim Service können die Gäste zwischen zwei
Varianten wählen: In einem Teil des Schoppenhofs gibt es Selbstbedienung, in
einem anderen Teil wird direkt am Tisch bedient.

Umfangreiche Umbauarbeiten

In den vergangenen Wochen ist im Innenhof des Kempinski Hotels
Gravenbruch viel passiert: Bagger rückten an, typische Biergarten-Hütten




wurden gebaut, ebenso eine Bühne, die Baumschule Haufler aus Rodgau
pflanzte Platanen, 80 Meter Kabelzuleitungen wurden verlegt. "Am 9. Mai
haben wir mit den Umbaumaßnahmen begonnen, die eine sechsstellige Summe
verschlungen haben", berichtet Thomas M. Fischer, GeneralManager des
Kempinski Hotels Gravenbruch Frankfurt. Auch das zugehörige Restaurant,
das bisher den Namen "L"Olivo" trug, wurde gründlich umgestaltet und wartet
jetzt als "Schoppenhof-Restaurant" nicht mehr mit mediterraner Küche,
sondern mit einer bayerisch-hessischen Spezialitätenkarte auf.
War ein Teil des Schoppenhofs im vergangenen Jahr noch verpachtet, steht der
Sommergarten nun unter alleiniger Verantwortung des Fünf-Sterne-Hotels.
"Hausgäste, Radfahrer, Wanderer, Spaziergänger - sie alle sollen hier, mitten
im Grünen, eine gemütliche Anlaufstelle für eine entspannte Zeit unter freiem
Himmel finden", so Thomas M. Fischer. "Schließlich gehören Sommer und
Biergarten untrennbar zusammen, und der historische Schoppenhof ist eine
ideale Location für jeden Anlass."
Schoppenhof Restaurant & Biergarten sind von Montag bis Freitag von 17 bis
23 Uhr, an den Wochenenden durchgängig von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Speisen
gibt es jeweils bis 22 Uhr. Das Restaurant ist darüber hinaus unter der Woche
auch zum Lunch geöffnet. Im Sommer gibt es zudem sonntags zwischen 12
und 15 Uhr Live-Unterhaltung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Kempinski Hotels
Kempinski Hotels ist die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das mehr als 110 Jahre alte Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Qualität und exklusiven Service auf individuellem Niveau. Insgesamt betreibt Kempinski 64 Fünf-Sterne-Hotels in 28 Ländern. Dieses Angebot wird kontinuierlich durch neue Hotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien erweitert ohne jedoch den Anspruch auf Exklusivität und Individualität aus den Augen zu verlieren. Darin zeigt sich die Expansionsstärke des Unternehmens. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, ausgezeichnete Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Daneben ist Kempinski Gründungsmitglied des weltweit tätigen Hotelnetzwerkes Global Hotel Alliance (GHA).

www.kempinski.com/press - www.globalhotelalliance.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BALL : COM Communications Company GmbH
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
np(at)ballcom.de
+49 (0)6104 6698-24
http://www.ballcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachklinik für plastische Chirurgie Damendüfte von Lacoste - Inspirierende Kreationen mit sportlicher Frische
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Ganter
Stadt:

Frankfurt / Neu-Isenburg


Telefon: +49 (0)69 38988-710

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt hat in hessischbayerische Gemütlichkeit investiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.