InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leverkusens neuer Trainer gesteht Ballack keine Sonderrolle zu

ID: 430311

(dts) - Bayer Leverkusens neuer Fußballtrainer Robin Dutt will Michael Ballack keine Sonderrolle zukommen lassen. "Ich habe festgestellt, dass Michael Ballack auch zwei Füße, zwei Arme und einen Kopf oben auf dem Hals hat. Im Umgang mit ihm kann ich keinen Unterschied zu anderen Spielern feststellen", sagte Dutt der "Rheinischen Post". Es gehe um gegenseitigen Respekt und um Werte, so Dutt, "und da wüsste ich nicht, warum man Menschen in diesen Punkten unterschiedlich behandeln sollte". In der Tatsache, dass er selbst als Aktiver nicht über die Verbandsliga hinausgekommen war, sieht Dutt kein Autoritätsproblem: "Ich denke nicht, dass Felix Magath seinen Spielern jeden Tag erzählen kann, das ist deswegen richtig, weil ich damals in Athen das Tor geschossen habe", sagte Dutt. Zu einem möglichen Verkauf von Arturo Vidal sagte Dutt: "Jeder Trainer auf der Welt hat einen Spieler wie Arturo gerne in seinen Reihen. Aber wenn du andererseits nicht den Anspruch hast, einen Spieler ersetzen zu können, dann hast du in der Bundesligaspitze nichts verloren. Wenn er in der nächsten Saison hier spielt, finde ich es klasse, wenn nicht, müssen andere Spieler aus unseren Reihen den nächsten Entwicklungsschritt machen und ihn ersetzen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Leverkusens neuer Trainer gesteht Ballack keine Sonderrolle zu Bundeskanzlerin Merkel freut sich auf Frauenfußball-WM
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.06.2011 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.