InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medizinischer Fakultätentag: Tesch hebt Bedeutung der universitären Medizin hervor

ID: 430064

(LifePR) - Anlässlich des 72. Medizinischen Fakultätentages betonte Wissenschaftsminister Henry Tesch, dass die Zukunft der universitären Medizin in Rostock und Greifswald große Bedeutung für unser Bundesland hat.
Wissenschaftsminister Henry Tesch: *Ich freue mich außerordentlich, dass der Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, mit den Medizinischen Fakultäten aktuelle Fragen diskutierte. Denn die universitäre Medizin in Rostock und Greifswald hat für unser Bundesland große Bedeutung. Sie schafft Arbeitsplätze und medizinische Innovationen, die in Zusammenarbeit mit den vorhandenen naturwissenschaftlichen und technischen Fächern der Universität und der am Standort vorhandenen oder ausgegründeten Firmen technologisch-wirtschaftliche innovative Impulse geben. So nimmt die Hochschulmedizin in der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft unseres Landes einen herausragenden Platz ein.*
Der 72. Medizinische Fakultätentag findet an eine der ältesten deutschen Universitäten in die Universitäts- und Hansestadt Rostock statt. Diese wurde im Jahr 1419 gegründet. Zurzeit sind im Wintersemester 2010/2011 fast 40.000 Studierende an den 6 Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern eingeschrieben, davon studieren rund 3700 ein medizinisches Fach.
*In Mecklenburg-Vorpommern gibt es stabile Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen! In einem beispiellosen Aufholprozess wurden die Hochschulen in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten strukturell und materiell-technisch erneuert. Noch ist nicht alles geleistet. Aber ein großes Stück des Weges ist zurückgelegt. Die Hochschulforschung hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt gewonnen, hier ist beispielsweise die Drittmittelentwicklung anzuführen. Die fünf Sonderforschungsbereiche und acht Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft zeigen ebenfalls das steigende Niveau der Grundlagenforschung. Hinzu kommen weitere koordinierte Forschungsvorhaben der Deutschen Forschungsgemeinschaft und eine Vielzahl von geförderten Einzelvorhaben*, erläuterte Tesch anlässlich des medizinischen Fakultätentages.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Teilzeitjob mit Niedriglohn - Armutsgefährdung von Frauen in Bremen Staatlich anerkannte/r Betriebswirt/in des Handwerks
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.06.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medizinischer Fakultätentag: Tesch hebt Bedeutung der universitären Medizin hervor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.