InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Realschüler erhalten Englisch-Zertifikate

ID: 429021

41 Zehntklässler werden für freiwilliges Lernen belohnt. Seit 2008 bereits rund 250 Teilnehmer an Schulprojekt von Cambridge ESOL und Schulverwaltung

(IINews) - Ihr erstes Cambridge-Zertifikat erhalten 41 Berliner Realschüler am Donnerstag, dem 23. Juni 2011. Die feierliche Verleihung findet im GLS Sprachenzentrum im Prenzlauer Berg statt. Das Zertifikat bestätigt, dass die Zehntklässler den Preliminary English Test (PET) von Cambridge ESOL bestanden haben. Seit Beginn des Schuljahres hatten die Schüler in Arbeitsgruppen außerhalb des Unterrichts dafür gelernt. Die Zertifikate von Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages), einer Abteilung der Universität Cambridge, sind weltweit anerkannt und für die Realschüler vor allem bei Bewerbungen hilfreich. Der PET weist Englischkenntnisse auf dem Niveau des Mittleren Schulabschlusses nach.

Die Schüler erwarben diese zusätzliche Qualifikation im Rahmen des Schulprojektes von Cambridge ESOL in Kooperation mit dem Prüfungszentrum GLS und der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit dessen Beginn im Juli 2008 haben so insgesamt bereits rund 220 Berliner Realschüler für das PET-Zertifikat gelernt. Die 41 jetzt ausgezeichneten Schüler kommen von der Georg-von-Giesche-Oberschule in Schöneberg, der Caspar-David-Friedrich-OS in Hellersdorf, der Peter-Ustinov-OS in Charlottenburg, der Isaac-Newton-OS in Oberschöneweide und der Schule an der Haveldüne in Spandau.

Von den 41 Schülern bestanden 26 den PET auf der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sie weist solide Grundkenntnisse nach und entspricht den Kompetenzerwartungen im Fach Englisch für den Mittleren Schulabschluss. Weitere 15 Schüler erreichten immerhin noch die Stufe A2 (einfache Grundkenntnisse). Durchgefallen ist kein Schüler.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Cambridge ESOL

Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als drei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompetenzen als Grundpfeiler für die Karriere Matschie zeichnet Rosenau mit Harald-Gerlach-Literaturstipendium aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-70096930

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Realschüler erhalten Englisch-Zertifikate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cambridge ESOL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cambridge ESOL



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.