Fachkräftemangel entgegenwirken
communicatio - Herzogsägmühler Kontaktstelle zu Fachschulen, Hochschulen und Wissenschaft gegründet
(LifePR) - Fit bleiben im Wettbewerb und die Gewinnung von Fachkräften, die Idee "Herzogsägmühle - Ort zum Leben" in der Region verankern sowie die qualitativ hochwertige Arbeit in Herzogsägmühle enger mit Hochschulen und Wissenschaft zu verknüpfen - das sind drei Beispiele für die Aufgaben, die zukünftig die neu gegründete Kontaktstelle communicatio in Herzogsägmühle übernehmen wird.
Zwölf Delegierte aus den Herzogsägmühler Fachbereichen und Kolleginnen der Inneren Mission München hoben im Mai die Steuerungsgruppe communicatio als künftiges Herzstück der Kontaktstelle aus der Taufe. In einer kurzen Stellungnahme zur Gründungsversammlung erläuterten Andreas Kurz und Matthias Lösch das besondere Anliegen, den enormen Schatz an Fertigkeiten, Fähigkeiten und Wissen in Herzogsägmühle im Bereich der sozialen Arbeit, sowohl regional wie überregional an Fachschulen, Hochschulen und in der Wissenschaft bekannt zu machen - nicht zuletzt auch, um damit dem schon spürbaren Fachkräftemangel im Bereich der sozialen Arbeit frühzeitig entgegenwirken zu können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ting-Herzogsägmühle
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachkräftemangel entgegenwirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).