InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eingeschränkte Sprechzeiten am 28. Juni für Kfz-Zulassung, Führerschein und Verkehrordnungswidrigkei

ID: 427996

Dienstelle der Region Hannover in Ronnenberg

(LifePR) - Wer sich in der nächsten Woche mit einem Anliegen zu den Themen Kfz-Zulassung, Führerschein oder Verkehrsordnungswidrigkeiten persönlich an die Region Hannover wenden will, sollte beachten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienststelle in Ronnenberg, Hamelner Straße 3a, am Dienstag, 28. Juni, nur eingeschränkt erreichbar sind. Grund sind Umzugsarbeiten innerhalb des Dienstgebäudes in Ronnenberg. Davon ist auch die Zulassungsstelle der Stadt Ronnenberg betroffen. Besucherinnen und Besucher werden daher gebeten, möglichst auf andere Tage auszuweichen. Die regulären Sprechzeiten der Teams Fahrerlaubnisangelegenheiten, Kfz-Zulassungsangelegenheiten und Verkehrordnungswidrigkeiten der Region Hannover sind montags und dienstags von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, mittwochs von 9 Uhr bis 17 Uhr, donnerstags und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr. Die Region Hannover bittet um Verständnis für die Einschränkung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein ganzes Dutzend Fabia Super 2000 am Start der Rallye Ypres in Belgien Der Opel Ampera - aufgeladen mitÖkostrom
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.06.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nenberg / Region Hannover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eingeschränkte Sprechzeiten am 28. Juni für Kfz-Zulassung, Führerschein und Verkehrordnungswidrigkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.