InternetIntelligenz 2.0 - Bund stärkt Forschung in kleinen Medizintechnik-Firmen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bund stärkt Forschung in kleinen Medizintechnik-Firmen

ID: 427571

Zukunftskonferenz in Berlin / Braun: "Wir wollen die Patientenversorgung verbessern

(LifePR) - Kleine und mittlere Unternehmen der Medizintechnikbranche sollen einen besseren Zugang zur Forschungsförderung erhalten. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Helge Braun gab heute bei der Zukunftskonferenz Medizintechnik in Berlin bekannt, dass jährlich 10 Millionen Euro für die neue Fördermaßnahme "KMU-innovativ - Medizintechnik bereitgestellt werden. Diese Maßnahme ist Teil des erfolgreichen Förderkonzepts "KMU-innovativ, das bereits seit 2007 Forschungsaktivitäten in kleineren Unternehmen unterstützt. "Wir wollen Innovationsprozesse beschleunigen, die Medizintechnik-Industrie stärken und die Patientenversorgung verbessern, sagte Braun.
In vielen Bereichen der Spitzenforschung sind kleine und mittlere Unternehmen die Vorreiter des technologischen Fortschritts. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken sind für sie allerdings häufig schwer zu schultern. Mit "KMU-innovativ vereinfacht das BMBF die Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln für diese Unternehmen. Bisher werden innovative Unternehmen in sieben wichtigen Zukunftsbereichen vom BMBF gefördert (Zivile Sicherheit, Biotechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Nanotechnologie, Optische Technologien, Produktions-technologie, Ressourcen- und Energieeffizienz). Mit "KMU-innovativ Medizintechnik erweitert das BMBF seine Förderung um einen achten Zukunftsbereich.
Die Zukunftskonferenz Medizintechnik ist eine gemeinsame Veranstaltung von Politik, Industrie und Wissenschaft. Weiter beteiligt sind: Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed), Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e. V. (Spectaris), Verband der Diagnostica-Industrie e. V. (VDGH), Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI), Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT), Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen der Stadt Berlin und das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg.




Nähere Informationen: www.zukunftskonferenz-medizintechnik.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nebel Karriereberatung jetzt auch auf Karriereexperten.com Univativ sucht IT-Studenten für bezahltes Coaching-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.06.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bund stärkt Forschung in kleinen Medizintechnik-Firmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesforschungsministerin Wanka zum Wissenschaftsbarometer ...

ne deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland für Wissenschaft und Forschung interessiert. Für eine erfolgreiche Forschungspolitik ist das eine wichtige Voraussetzung. Erfreulich ist auch das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger, sich ...

Alle Meldungen von BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.