InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Textaufgabenprobleme einfach gelöst

ID: 427031

In der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel wird Schülern, die Probleme beim Lösen von Textaufgaben im Fach Mathematik haben, erfolgreich mit der Hubbard Lernmethode geholfen.


(IINews) - Viele Kinder haben im Fach Mathematik Schwierigkeiten beim Lösen von Textaufgaben. Für die Erwachsenen sehen die Textaufgaben oft leichter aus, während das Kind vor einer unlösbaren Aufgabe steht. Situationen oder Problemstellungen, die man im wirklichen Leben schon mal erfahren hat, kann man auch viel einfacher in Texten nachvollziehen. Dem Schüler fehlt oft die Lebenserfahrung, die für die Erwachsenen schon ganz selbstverständlich ist.

Eine besondere Herausforderung für Schüler stellen Textaufgaben in Klassenarbeiten dar, denn sie erfordern ein gutes Textverständnis, aber auch mathematisches Geschick. Unter aufkommenden Zeitdruck ist es besonders schwer, alles richtig zu verstehen und den korrekten Lösungsweg herauszufinden.

Obwohl es bei Textaufgaben um das Fachgebiet Mathematik geht, werden in erster Linie Ansprüche an das Textverständnis und das Lesetempo des Kindes gestellt. Nur wenn die Textinhalte einer Sachaufgabe wirklich verstanden wurden, wird der Schüler in der Lage sein, die dahinter steckende Rechenaufgabe zu lösen.

Manche Textaufgaben sind leider so schwer formuliert, dass selbst Eltern ihre Not haben, den Sinn der Aufgabe zu verstehen. Es werden manchmal sogar Wörter benutzt, die die Kinder noch nie gehört haben. Bevor ein Schulkind überhaupt dazukommt, die eigentliche Rechnung zu lösen, kann es schon auf viele Barrieren stoßen.

Hat ein Kind beim Erledigen der Textaufgaben Schwierigkeiten, so sollte zunächst daran gedacht werden, dass nicht oder falsch verstandenen Begriffe in dem Text vorkommen. Manchmal muss man das Kind auch fragen, was das eine oder andere Wort für es bedeutet, um Missverständnisse zu isolieren. Erst wenn das Kind selbst erklärt, was das Wort heißen soll, wird man herausfinden, ob das Kind ein wirkliches Verstehen darüber hat. Auch einfache Begriffe können für einen Schüler manchmal unbekannt sein.

Ist sichergestellt, dass nun alle Begriffe in der Textaufgabe verstanden sind, kann es sein, dass das Kind noch Probleme hat, sich den Sachverhalt vorzustellen. Um das Durcheinander im Kopf aufzulösen, ist es sehr hilfreich, eine einfache Skizze anzufertigen. Schritt für Schritt wird jede Information, die in der Textaufgabe enthalten ist, zu Papier gebracht. Dann fällt den Kindern die Lösung oft wie Schuppen von den Augen und sie freuen sich über ihren Erfolg.





L. Ron Hubbard hat bereits im letzten Jahrhundert entdeckt, dass missverstandene Wörter und fehlendes Anschauungsmaterial erhebliche Schwierigkeiten beim Lernen verursachen können.
Wird dieses Wissen zur Anwendung gebracht, kann Kindern bei der Herangehensweise von Textaufgaben geholfen werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel wendet anerkannte Lernmethoden an, die auch in vielen Ländern von staatlichen Stellen erfolgreich eingesetzt werden.

Der Nachhilfe- und Förderunterricht für alle Schularten in den Schulfächern Englisch, Deutsch, Französisch, Mathematik, Rechnungswesen, Chemie und Physik gehört zum Standardprogramm. Zusätzlich gibt es Lernkurse für Schüler und Erwachsene. Auch für ausländische Mitbürger gibt es die Kurse „Deutsch als Fremdsprache“. Die Lese- und Rechtschreibkurse bieten Kindern die Möglichkeit, die Fähigkeit des Lesens und des Schreibens zu erlangen.

Für interessierte Eltern bietet die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel Vorträge zum Thema Lernen an. Sie können hier herausfinden, welche Hindernisse es beim Lernen gibt und wie man diese aus dem Weg räumen kann.



Leseranfragen:

Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel,
Nibelungenstraße 15,
90513 Zirndorf,
Ansprechpartner: Marita Grübl
TEL.: 0911/ 6002044
WEB: www.lernen-in-zirndorf.de
eMail: m.gruebl(at)lernen-in-zirndorf.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MASTER AND MORE und design akademie berlin vergeben Vollstipendium   für den M.A. Unternehmenskommun Bildungspool für unabhängige Bildungsberatung gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: maritagruebl
Datum: 20.06.2011 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marita Grübl
Stadt:

Zirndorf


Telefon: 0911/6002044

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Textaufgabenprobleme einfach gelöst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nachhilfe- u. Sprachenschule Grübl & Kroggel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prüfungsvorbereitungen leicht gemacht ...

Bevorstehende Prüfungen müssen keine Panik oder Unwohlsein auslösen. In der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl & Kroggel lernen Schüler, effektiv zu lernen und sich richtig auf Prüfungen vorzubereiten. Beim Unterrichten wird oft davon a ...

Wissen erfolgreich aneignen ...

Um sich Wissen erfolgreich aneignen zu können ist es unerlässlich, gut lesen zu können und den Inhalt des gelesenen Textes vom Sinn her zu erfassen. Menschen, denen es an der Fähigkeit des Lesens und Rechtschreibens mangelt, wird dies als eine ...

Übertritt an weiterführende Schulen leicht gemacht ...

In der vierten Klasse werden die ersten Weichen für die künftige Schullaufbahn gestellt. Der Notendurchschnitt entscheidet, ob ein Schüler die Möglichkeit hat, auf eine weiterführende Schule zu gehen oder nicht. Die Nachhilfe- und Sprachenschule ...

Alle Meldungen von Nachhilfe- u. Sprachenschule Grübl & Kroggel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.