InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit: Koffein kann die körperliche und geistige Leistung

ID: 425552

(IINews) - Hamburg, 16. Juni 2011: Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) hat wissenschaftliche Gutachten veröffentlicht, die Lebensmittel und ihre gesundheitlichen Wirkungen bewerten. Darunter befinden sich auch relevante Gutachten mit Bezug zu Kaffee, die die positiven Wirkungen des Getränkes auf den menschlichen Körper noch einmal offiziell belegen: Die EFSA sieht den wissenschaftlichen Nachweis als erbracht, dass Koffein zu einer verstärkten geistigen und physischen Leistungsfähigkeit führt. Auch der Beitrag von Getränken wie Kaffee zum Flüssigkeitsausgleich und damit zur Beibehaltung der geistigen und physischen Leistungsfähigkeit wurde von der EFSA anerkannt.

Im Einzelnen wurden folgende so genannte Health Claims von der EFSA positiv bewertet:

Caffeine:
- increase in endurance performance
- increase in endurance capacity
- reduction in the rated perceived exertion/effort during exercise

Caffeine:
- increased alertness
- increased attention

Drinks such as water:
- maintenance of normal physical and cognitive functions
- maintenance of thermoregulation

Die wissenschaftlichen Gutachten sind unter http://www.efsa.europa.eu/cs/Satellite (Suchbegriff: coffee oder caffeine) in einer englischen Kurz- und Langversion abrufbar.

Dies zeigt: Kaffee kann zu einer gesunden Ernährung dazugehören und sogar die geistige und sportliche Leistungsfähigkeit erhöhen.

"Kaffee und Sport" steht auch im Fokus des diesjährigen "Tag des Kaffees" am 30. September 2011. Mit kleinen und großen Aktionen sind zahlreiche Unternehmen aufgerufen, das Lieblingsgetränk der Deutschen zu zelebrieren. In diesem Jahr hat der Fußballstar und Kaffeebarbesitzer Gerald Asamoah die Schirmherrschaft übernommen. Der "Tag des Kaffees" wird seit 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ausgerichtet und jeden letzten Freitag im September gefeiert. Weitere Infos gibt es auf www.tag-des-kaffees.de.







V.i.S.d.P.:
Deutscher Kaffeeverband e.V.
Holger Preibisch
(Hauptgeschäftsführer)
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel. 040 - 3742361 - 0
E-Mail: info(at)kaffeeverband.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Kaffeeverband ist mit seinen rund 140 Mitgliedern einer der mittelgroßen Verbände, dafür aber mit umso mehr Gewicht. Schließlich ist Kaffee eines der wichtigsten Handelsgüter überhaupt und Deutschland der drittgrößte Kaffeemarkt der Welt. Unter den Mitgliedern sind fast alle vertreten, die in der jeweiligen Branche Rang und Namen haben. Doch der Verband ist keineswegs nur die Interessenvertretung der Großen, sondern steht für kleine und große Mitglieder gleichsam ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR COMMANDER GmbH
Anja Hermann
Schwachhauser Heerstraße 57
28211 Bremen
ch(at)prcommander.de
0421 - 277 40 52
http://www.prcommander.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orthopädische Praxis in Pulheim, Nähe Köln Vom Netzwerk profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Preibsich
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 3742361 - 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit: Koffein kann die körperliche und geistige Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kaffeeverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Kaffeeverband e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.