InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Expertenhotline zur finanziellen Absicherung für Auszubildende und Berufseinsteiger

ID: 424653

Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute beantwortet Dipl.-Ökonom Dr. Werner: am 20.06.2011 von 9-18 Uhr unter der kostenlosen Telefonnr. 0800 ? 3003009 - Tipps und Tricks zur Nachversicherungsgarantie verständlich erklärt

(LifePR) - Im Rahmen des Tags der Ausbildung bietet das Fachportal berufsunfaehigkeit.com Auszubildenden und Berufseinsteigern kostenlos telefonische Expertentipps und Tricks zur Auswahl einer optimalen Berufsunfähigkeitsversicherung.
Auszubildende und Young Professionals haben noch keinen Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Rentenkasse. Dieser besteht erst nach fünf Jahren Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung. Bei weniger als einem Jahr Beschäftigung fehlt zudem Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Damit ist eine ganze nachwachsende Generation vom sozialen Abstieg gefährdet.
"Eine private Absicherung mit guten Leistungen ist für junge Leute absolut notwendig, da der Staat im Ernstfall kaum Leistungen erbringt." erklärt der Dr. Michael Werner, langjähriger Prüfer und Dozent beim Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (BWV). "Die Versicherung sollte durch eine Nachversicherungsgarantie alle ausstehenden Lebenssituationen berücksichtigen und nicht unnötig teuer sein."
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet als einzige Versicherung eine fundamentale Basis zur Existenzsicherung für junge Leute. Sie springt ein, wenn der Versicherte aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage ist, sein Einkommen zu erwirtschaften. Die Berufsunfähigkeitsrente wird bereits dann gezahlt, wenn der Versicherte seinen Beruf für mindestens sechs Monate zu 50 Prozent nicht mehr ausüben kann.
Gerade junge Menschen profitieren durch ihr niedriges Alter von günstigen Einstiegsbeiträgen. Dieser Vorteil rentiert sich auf dem gesamten Lebensweg. Eine Police mit Nachversicherungsgarantie bietet zusätzlichen Schutz bei Karrierewechsel und Familienplanung.
Mit 21 Jahren Erfahrung im Versicherungswesen ist Diplom-Ökonom Werner ein erfahrener Kenner der Branche. Allen Interessierten steht er während der Telefonaktion mit Tipps und Tricks zur Seite und verhilft zum Überblick im Tarifdschungel. Weitere Informationen unter http://www.berufsunfaehigkeit.com/nachversicherung




Logo berufsunfaehigkeit.com RGB PNG http://www.berufsunfaehigkeit.com/tl_files/bu/pressedownload/berufsunfaehigkeit-com-logo.png

berufsunfaehigkeit.com ist ein unabhängiges Fachportal der finanzen.de AG und bietet verständliche Informationen zur privaten Absicherung. Nachdem sich Besucher auf http://www.berufsunfaehigkeit.com/nachversicherung informiert haben, verstehen sie, welcher Schutz für sie entsteht, mit welchen realen Konditionen Sie zu rechnen haben und wie sie diesen Schutz für sich rechtzeitig aktivieren können. Seit 2004 ermöglicht die finanzen.de AG Verbrauchern, Zeit und Geld zu sparen durch kostenlose und unabhängige Vergleichsportale in den Sparten Versicherungen und Finanzen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

berufsunfaehigkeit.com ist ein unabhängiges Fachportal der finanzen.de AG und bietet verständliche Informationen zur privaten Absicherung. Nachdem sich Besucher auf http://www.berufsunfaehigkeit.com/nachversicherung informiert haben, verstehen sie, welcher Schutz für sie entsteht, mit welchen realen Konditionen Sie zu rechnen haben und wie sie diesen Schutz für sich rechtzeitig aktivieren können. Seit 2004 ermöglicht die finanzen.de AG Verbrauchern, Zeit und Geld zu sparen durch kostenlose und unabhängige Vergleichsportale in den Sparten Versicherungen und Finanzen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochklassiges Finale des Newcomer-Castings der German Speakers Association Seniorenmarkt zukunftssichere Arbeitsplätze mit Potential
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.06.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expertenhotline zur finanziellen Absicherung für Auszubildende und Berufseinsteiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

berufsunfaehigkeit.com - ein Fachportal der finanzen.de AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von berufsunfaehigkeit.com - ein Fachportal der finanzen.de AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.