InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Am 30. Juni gibt es wieder ein "Rendez-vous für Beschäftigung"

ID: 424282

Treffpunkt: Agentur für Arbeit Karlsruhe von 10:00 bis 16:00 Uhr

(LifePR) - "Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Arbeitgeber melden verstärkten Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und Alternativen bei der Personalgewinnung. Angesichts der demographischen Entwicklung und des zunehmenden Fachkräftebedarfs wird es in Zukunft immer noch wichtiger werden, über die Grenzen zu blicken. Die nationalen Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote müssen weiter vernetzt werden, um einerseits der Bevölkerung innerhalb der Region dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und andererseits den regionalen Unternehmen das Fachkräftepotenzial zu liefern", sagt Ingo Zenkner, der Vorsitzende der Karlsruher Arbeitsagentur.
"Es ist mir wichtig, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation noch mehr zu vertiefen, neue Projekte anzugehen, um die berufliche und regionale Mobilität der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf beiden Rheinseiten zu fördern", betont Zenkner.
Damit beide Seiten schon jetzt zueinander kommen, veranstalten die Arbeitsagenturen Karlsruhe, Landau sowie die Pôle Emploi am 30. Juni 2011 von 10:00 bis 16:00 Uhr wieder ein "Rendez-vous für Beschäftigung" in der Karlsruher Arbeitsagentur.
Mehr als 40 Aussteller aus dem Elsass, der Pfalz und Baden-Württemberg haben sich bereits angemeldet. Sie wollen die Chancen nutzen, Kontakte zu knüpfen und die Besucher zu informieren. Vor allem aber wollen sie ihre heutigen oder künftigen Arbeitsmöglichkeiten vorstellen.
Die Agenturen und Pôle Emploi selbst bieten neben individueller Beratung ein breitgefächertes Rahmenprogramm an. Es gibt zwischen den beiden benachbarten Ländern keine sichtbaren Grenzen mehr aber durchaus Unterschiede in den Unternehmens- und Arbeitskulturen.
Deutliche Abweichungen sind bereits im Bewerbungsverfahren zu beachten. In der Bewerberlounge erhalten die Besucher Tipps zu deutschen und französischen Bewerbungsunterlagen direkt aus erster Hand.




Die grenzüberschreitende Stellenbörse mit tagesaktuellen Arbeitsangeboten, die bereits im letzten Jahr ein Besuchermagnet war, wird auch dieses Jahr wieder durch die Arbeitsmarktspezialisten der Pôle Emploi, der französischen Arbeitsverwaltung, unterstützt.
Ferner stehen Vorträge zu den Themen: Jobs und Praktika im Ausland (10:30 Uhr), Erfolgreich bewerben - von der perfekten Bewerbermappe bis zum überzeugenden Vorstellungsgespräch (11:30 Uhr) auf dem Programm.
Um 13:00 Uhr wird die EURES-Beraterin Sylvia Müller-Wolff von der Arbeitsagentur Karlsruhe Fragen zum Status des Grenzgängers beantworten. Ein Angebot, das insbesondere Arbeitgeber der Region interessieren wird.
"Bewerben in Frankreich" heißt es um 14:00 Uhr. Caterina Cramer von Pôle Emploi International referiert über Arbeitsuche und Bewerbungsmodalitäten in Frankreich.
Abgerundet wird die Vortragsreihe durch die Beauftragte für Chancengleichheit der Karlsruher Arbeitsagentur. Verena Gay stellt um 15:00 Uhr die Frage "Fachkräftebedarf - Potential Frauen?"
"Die Jobmesse ohne Grenzen / rendez-vous de l'emploi transfrontalier" ist die größte ihrer Art in der Region. Der gemeinsame Messeauftritt ist das sichtbare Ergebnis der bereits bestehenden guten Zusammenarbeit beider Nachbarländer.
Überzeugen Sie sich selbst. Alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Assessment Center - nehmen Sie die Herausforderung an! Broschüre
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.06.2011 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Am 30. Juni gibt es wieder ein "Rendez-vous für Beschäftigung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.