InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnet zwei herausragende Kinoproduktionen mit dem höchst

ID: 424108

(ots) - Wiesbaden, 14. Juni 2011. Prädikat "Besonders
wertvoll" für Terrence Malicks THE TREE OF LIFE

THE TREE OF LIFE (Start: 16. Juni), das lang erwartete neue Werk
von Ausnahmeregisseur Terrence Malick, überzeugte nicht nur die Jury
der Filmfestspiele in Cannes mit seinen außergewöhnlichen Bildern und
meisterlichen Montagekompositionen. Auch die Gutachter der FBW
zeigten sich begeistert von diesem "gewaltigen Film", der über das
traditionelle Erzählkino weit hinausgeht. Malick spannt einen
philosophisch-künstlerischen Bogen, der viele Fragen in den Raum
wirft und dem Zuschauer zugleich Platz für eigene Interpretationen
und Antworten lässt. Die FBW, die dem Film das höchste Prädikat
"besonders wertvoll" verlieh, lobte die "unglaublichen Bilder und
Allegorien".

Die ganze Familie kommt beim zweiten Kinostart dieser Woche auf
ihre Kosten: KUNG FU PANDA 2 (Start: 16. Juni) setzt die
Erfolgsgeschichte des liebenswerten Panda Po fort, der, nachdem er im
ersten Teil das Handwerk des Kung Fu erlernen durfte, nun auf
gefährlicher Mission unterwegs ist: Er muss China vor Lord Shen
retten, der das Volk unterjochen will und außerdem das Geheimnis über
Pos Herkunft hütet. Po ist ein liebenswerter Held, der auch einmal
Schwächen zeigen darf und dessen tapfere Freunde ihm in jeder
Situation beistehen. Rasante Kampfszenen und ruhige Momente wechseln
im richtigen Tempo. Auch ohne den ersten Teil gesehen zu haben, kann
man gut in die Geschichte einsteigen. Die FBW würdigte die
"ausgewogene Mischung aus fantasievoller Animation mit wunderbaren
Details und einer liebenswert intelligenten Geschichte" mit dem
Prädikat "besonders wertvoll".

Prädikatsfilme vom 16. Juni 2011

The Tree of Life

Spielfilm, Drama. USA 2011. Filmstart: 16.06.2011

Wie einen berauschenden Bilderteppich staffiert Malick sein




neuestes Werk aus und bettet darin die Geschichte einer
amerikanischen Vorstadtfamilie ein. Die O'Briens leben in den
konservativen USA der Fünfziger Jahre. Doch die drei Söhne, allen
voran Jack, sind hin- und hergerissen zwischen der sanften Natur
liebenden Mutter, die Liebe und Vergebung predigt, und dem
autoritären Vater, der die Jungs auf die Härten des Lebens
vorbereiten will. Jack verliert sich selbst in diesem andauernden
Konflikt, den er auch als erwachsener Mann noch nicht verarbeitet
hat. Das lang erwartete filmische Epos aus der Feder von
Meisterregisseur Terrence Malick übersteigt die Grenzen des
traditionellen Erzählkinos um Längen. Sein Werk ist eine poetische
und philosophische Auseinandersetzung mit dem immerwährenden Konflikt
zwischen Natur, Zivilisation und dem Platz des Menschen in diesem
Gefüge. Die Bilder sind einzigartig in ihrer Komposition und Wirkung.
Die Ästhetik von Kamera, Licht und Ton beeindruckt durch ihre
sinnliche und dynamische Kraft. Es entsteht ein so noch nie
dagewesener Rausch an Farben, Formen und Bewegungen. Malick stellt
dabei keine Thesen auf, sondern wirft Fragen in den Raum, die für
jeden Betrachter andere Antworten zulassen. Ein außergewöhnliches und
aufregendes filmisches Kunstwerk - überwältigend, anspruchsvoll und
mitreißend. http://www.fbw-filmbewertung.com/film/the_tree_of_life

Kung Fu Panda 2

Animationsfilm, Komödie. USA 2011. Filmstart: 16.06.2011

Der gemütliche Kung Fu Panda Po genießt als ausgebildeter
Drachenkrieger das Leben mit seinen Freunden, den Furious Five. Als
ihn die Nachricht erreicht, der böse Pfauenfürst Lord Shen würde ganz
China mit einer neuen Kampfmaschine erobern wollen, verliert die
Truppe keine Zeit und stürzt sich auf die Bösen mit Mut, Kampfkraft
und Gebrüll. Auch in diesem Abenteuer muss Po eine Aufgabe
bewältigen, an der er wachsen kann. Dabei überzeugt der Film mit
einem anspruchsvollen Konzept, das die gelungene Unterhaltung mit
tiefergehenden Gedanken und Vorgängen mischt. So spielt auch die
chinesische Kultur eine Rolle, wenn der Schüler Po zur inneren Ruhe
findet. Nach dem Erfolg des ersten Teils überzeugt die neue Animation
aus dem Hause Dreamworks mit fulminanten Bildern, rasanten
Action-Sequenzen und jeder Menge Witz, vor allem natürlich durch die
gelungene Synchronisation mit Hape Kerkeling als Po. Der unschuldige
Pandabär ist ein ungewöhnlicher und liebenswerter Held, der es stets
schafft, mit einer großen Portion Optimismus gegen den gruseligen
Bösewicht Shen anzutreten. Sympathisch an ihm ist vor allem, dass er
keine Figur durchgehender Stärke ist. Dass ihn seine Freunde bei
seinen Aufgaben stets unterstützen, ist die weitere positive
Botschaft des Films. Gut gemachte Action und Spaß mit Kopf und
Verstand sind bei dieser kurzweiligen Unterhaltung garantiert!

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/kung_fu_panda_2



Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung: Der Verlust der Existenz Der Deutsche Sprachpreis 2011 geht an Gustav Seibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2011 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnet zwei herausragende Kinoproduktionen mit dem höchst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Film- und Medienbewertung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.