InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Vorbeugung ist gefragt

- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 423710

(ots) - Nun, da die Epidemie abklingt, wird offensichtlich,
wie gefährlich der Ehec-Erreger tatsächlich ist. Die Todesrate ist
vergleichsweise hoch, die Spätfolgen der häufig auftretenden
HUS-Variante sind immens. 100 Ehec-Opfern bleibt nur noch die
Hoffnung auf eine Nierentransplantation, wenn sie nicht lebenslang an
der Dialyse hängen wollen. Angesichts des häufig dramatischen
Krankheitsverlaufs müssen die Verantwortlichen alles daran setzten,
weitere Epidemien zu verhindern - schließlich erwarten Experten, dass
auch in Zukunft der Erreger grassiert. Es gibt noch viel zu tun. Im
föderalen Deutschland ist es nicht einfach, Zuständigkeiten zu
bündeln. Obendrein, vermuten einige Experten, fördert der großzügige
Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung in in Kliniken
Resistenzen; Ehec und andere Keime sind kaum noch mit Medikamenten zu
behandeln. Immerhin ist ein Gesetz in Arbeit, das strikte
Hygieneregeln nach niederländischem Vorbild festschreibt. Noch aber
sterben jährlich 15 .000 Menschen an Krankenhauskeimen.
Vielleicht ist es kein Zufall, dass es bei der Ehec-Epidemie
Deutschland getroffen hat.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2011 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Vorbeugung ist gefragt

- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.