InternetIntelligenz 2.0 - Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen

ID: 423537

Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen

(pressrelations) -
WIESBADEN - Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte lagen im ersten Quartal 2011 um 26,2% höher als im ersten Quartal 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Preise im ersten Quartal 2011 gegenüber dem vierten Quartal 2010 um durchschnittlich 7,4%. Zu dieser Entwicklung trugen maßgeblich stark gestiegene Treibstoffzuschläge bei.

Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal lagen die Frachtraten im ersten Quartal 2011 auf allen Flugrouten deutlich höher. Am stärksten war der Preisanstieg bei Flügen nach Südafrika (+ 43,9%), in die USA (+ 34,4%) und nach Brasilien (+ 29,6%). Geringer fielen die Ratenerhöhungen im Vergleich zum Vorjahresquartal für innereuropäische Luftfrachttransporte (+ 14,1%) und für Transporte mit Zielen in Nordafrika und dem Nahen Osten (+ 18,5%) aus.

Auch im Vergleich zum Vorquartal kam es im ersten Quartal 2011 auf allen Verbindungen erneut zu Preiserhöhungen. Am deutlichsten stiegen die Frachtraten bei Flügen in die Vereinigten Arabischen Emirate (+ 13,5%), nach China (+ 12,4%) sowie nach Indien (+ 11,0%). Die Preisanstiege nach Brasilien (+ 0,5%) und für Transporte nach Südafrika (+ 0,3%) fielen dagegen im Vergleich zum vierten Quartal 2010 gering aus.

Der Preisindex für Luftfracht des Statistischen Bundesamtes wird durch Auswertung von Daten der CargoIS-Datenbank der Internationalen Vereinigung der Fluggesellschaften IATA sowie durch eigene Erhebungen zu Treibstoff- und Sicherheitszuschlägen gewonnen.

Tiefer gegliederte Quartalsergebnisse können auch kostenfrei über die Tabelle 61311-0004 in der Datenbank GENESIS-Online des Statistischen Bundesamtes abgerufen werden. Zusätzliche Hintergrundinformationen finden sich im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, Pfad: Themen --> Preise --> Erzeuger- und Großhandelspreise --> Erzeugerpreise für Dienstleistungen.





Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Andreas Martin,
Telefon: (0611) 75-2629,
www.destatis.de/kontakt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer bietet mehr? Fundsachenversteigerung der Deutschen Bahn in Wuppertal EU-Kommissar Günther Oettinger testet Elektroauto Opel Ampera
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2011 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423537
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 weiter gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4 % mehr Promovierende im Jahr 2024 ...

- 212 400 Promovierende an deutschen Hochschulen- 28 % strebten im Jahr 2024 ihren Doktorgrad in Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften an- Frauenanteil an den Promovierenden bei 49 %Im Jahr 2024 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 212 40 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.