InternetIntelligenz 2.0 - 'Stürmische Zeiten' im ZDF - Start des neuen Wissenserlebnis-Magazins 'Terra Xpress&

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Stürmische Zeiten' im ZDF - Start des neuen Wissenserlebnis-Magazins 'Terra Xpress' mit Dirk Steffe

ID: 423478

"Stürmische Zeiten" im ZDF - Start des neuen Wissenserlebnis-Magazins "Terra Xpress" mit Dirk Steffens

(pressrelations) -
Mit dem Thema "Stürmische Zeiten" startet am Sonntag, 5. Juni 2011, 18.30 Uhr, im ZDF das Wissenserlebnis-Magazin "Terra Xpress". Jeden Sonntag greift die neue Sendung künftig wöchentlich eine halbe Stunde lang Wissensfragen auf, die unmittelbar an die Erlebniswelten der Zuschauer anknüpfen. Dabei wird es so anschaulich wie möglich zugehen, wenn Moderator Dirk Steffens den Dingen durch Ausprobieren, Experimentieren und durch die praktische Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Grund geht. Es soll gezeigt werden, was warum und wie funktioniert und wovon man auch die Finger lassen sollte.

"Im Markenverbund mit den etablierten Dokumentationen von 'Terra X' um 19.30 Uhr bietet das ZDF den Zuschauern so eine sonntägliche Wissensstrecke. Die bildstarke und zugleich unterhaltsam gestaltete Aufbereitung der Themen bei 'Terra Xpress' bildet dabei die Brücke hin zu den Hochglanz-Dokumentationen von 'Terra X'", sagt ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut.

In der ersten Sendung geht Dirk Steffens dem Phänomen der Sommerstürme auf den Grund. In einem Windkanal erlebt er am eigenen Leib, was passiert, wenn aus einer leichten Sommerbrise ein zerstörerischer Sturm wird: Die Kraft des Windes ist so gewaltig, dass Steffens buchstäblich abhebt. Wie sicher man ist, wenn man zum Beispiel mit dem Auto in einen Tornado gerät, beantwortet Steffens mit einem spektakulären Experiment: Das Triebwerk eines Jumbo-Jets sorgt für die Spitzenwindgeschwindigkeit eines Tornados, ein Auto wird diesem mächtigen Düsenstrahl ausgesetzt. Und Windkanal-Experimente mit maßstabsgerechten Modellhäusern zeigen, welche Dachformen besonders sicher sind.

In der zweiten Folge "Wie alt bist du wirklich?" am Sonntag, 12. Juni, 18.30 Uhr, tritt eine Gruppe durchschnittlich sportlicher Jugendlicher gegen sportliche Senioren zu einem Wettkampf an. Kann es sein, dass hochbetagte Senioren fitter sind als Jugendliche? Was Klebstoffe wirklich können und wie sie jeder auch im Alltag richtig nutzen kann, zeigt Dirk Steffens in der dritten "Terra Xpress"-Sendung am 19. Juni. Er ist mit "Terra Xpress" exklusiv dabei, wenn ein Weltrekord mit Sekundenkleber aufgestellt wird.





Weitere Informationen zu dem neuen Wissenserlebnis-Magazin gibt es unter http://terra-xpress.zdf.de/

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst Telefon 06131-70 16100 und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/terraxpress


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Mai 130 Mrd. Euro auf Xetra umgesetzt SWR Sommerfestival rockt Mainz / 36.000 Besucher erlebten an Pfingsten die Vielfalt des SWR und sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423478
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Stürmische Zeiten' im ZDF - Start des neuen Wissenserlebnis-Magazins 'Terra Xpress' mit Dirk Steffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 337


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.